Maximales Schwarz

31 Replies, 92498 Views

Quote:Hi Oli, alles klar ;)



...und ich war so überzeugt, dass ich das richtige gemeint habe und DU zerstörst meine Illusion? :D



Manuelles Splitgrade habe ich bereits ausprobiert, aber die Version mit 2 Graukeilen für das gesamte Motiv. Einen in Keil in Grad 0 und einen in 5 und die Zeiten zusammenfassen und 2 Belichtungen mit Filter 0 und Filter 5...



So: http://www.achtung-analog.de/lab_split.html



Die Technik von T.R habe ich verstanden, nur bei der Umsetzung hapert es.



Die Grundbelichtungszeit in Grad 0 bekomme ich ja auch noch hin. Das würde ich so wie auf der verlinkten Seite machen.



Wie bekomme ich die Zeiten für die Grad 5 heraus? Genau so wie auf der verlinkten Seite, nur mit Probestreifen mit Filter 5 für jeden wichtigen Bereich (auf mit Filter 0 vorbelichtem Papier)?



LG Oli



P.S. Ich habe das Gefühl, dass ich mich völlig in meinen Gedanken verknote und viel zu kompliziert denke!
(This post was last modified: 20-08-2013, 10:27 AM by Olivinyl.)
Ist doch nicht so wild.

Machste eine Belichtungsreihe mit Filter 0. Dann die Zeit wählen, bei der die Lichter noch einen Tick zu hell sind (kommt ja später noch etwas Licht bei Grad 5 drauf).

Dann Belichtungsreihe mit Grad 5 und schauen, wo dir die Schatten passen.

Dann einen Print mit 0 und mit 5 zusammen machen. Muss man sich etwas einschießen, aber das geht recht schnell.

Wenn du deine Probestreifen zu klein wählst, ist das falsche Sparsamkeit. Hängt natürlich auch etwas vom Motiv ab. Aber lieber etwas größer und dafür alle wichtigen Stellen drauf.

PS: Welche Illusion habe ich zerstört? Ich dachte, du meintest das gleiche wie ich.

Gruss von Tim, der jetzt 3 Tage zum Knipsen fährt.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector