labor für anfänger

4 Replies, 14299 Views

Hallo

?

kurz vor der Rente kommen Jugendträume wieder hoch.

Gibt es eigentlich eine Chemielaborausrüstung zum testen, ob man Spaß am entwickeln hat ?

Damit man nicht gleich 1 l xy + 5 l xxx kaufen muss? Ich denke da an so etwas wie früher von Kosmos " der kleine Chemikus etc."

?

Schon jetzt danke für Infos

?

Thomas-Otto
Hallo Thomas - Otto,

?

Ob es einen Testskasten gibt weiß ich nicht und bei Kosmos finde ich so was leider auch nicht,?

Aber nachdem die analoge Fotografie (eigentlich hasse ich dieses Wort) digital besetzt ist und nur ein kleines analoges Dorf noch Widerstand leistet, gibt es vieles gebraucht günstig. Vieles aber nicht alles. Zum Anfang reicht eine Kleinbildkamera, eine Filmentwicklungsdose, ein Vergrößerer und 3 Flaschen und 3 Schalen. Guck dir einfach das alles in der Bucht an, setze es auf die Beobachtungsliste und beobachte die Preise. Wenn du weißt, was gängige Preise sind, schlage zu. Kaufe dir ein paar Filme, ein Fläschchen Babyrodinal, ein bisschen Fixierlösung und ein bisschen Papierentwickler und etwas preisgünstiges Fotopapier.

Wenn's kein Spaß macht, einfach das Gerüdel über die Bucht wieder versilbern (wenn du dich nicht übers Ohr hauen lassen hast, kriegst du fast das selbe wieder). Wenn's Spaß macht, überlegen, wo deine Ziele sind und Zug um Zug die Ausrüstung ausbauen oder ersetzen.

?

?

Gruß Achim
Quote:Hallo

so ähnlich

kurz vor der Rente kommen Jugendträume wieder hoch.

Gibt es eigentlich eine Chemielaborausrüstung zum testen, ob man Spaß am entwickeln hat?

Damit man nicht gleich 1 l xy + 5 l xxx kaufen muss? Ich denke da an so etwas wie früher von Kosmos "der kleine Chemikus etc."



Schon jetzt danke für Infos



Thomas-Otto
Meinst Du sowas??http://www.fotoimpex.de/shop/fotolabor/s...basic.html
Und für die Papierbilder gibts auch ein Set:

http://www.fotoimpex.de/shop/fotolabor/s...basic.html



Ich finde das zum Einstieg super gemacht von Fotoimpex. Einen einfachen SW Vergrößerer für Kleinbild dazu z.B. Meopta Axomat (aus der Buicht) und schon hat man alles für den Anfang.



Als ich mir das damals in der DDR alles gekauft habe, da musste ich noch lange sparen und oft auch warten, bis der Fotoladen die Geräte verfügbar hatte. Wie das hier im Osten früher halt so war.



OLaf

Hallo an Alle

?

vielen Dank für Antworten. Das sind auch preisliche Größenordnungen, die einen nicht ins Grab treiben, wenn es doch keinen Spaß macht oder man sich als zu blöd erweist

?

schöne Grüße

?

Thomas - Otto



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector