Foma PE Soft: Probleme mit Kontrast

34 Replies, 85143 Views

Das ist eine praktische Idee mit der Schaltuhr, das werd ich mal ausprobieren.

Rolf
Hi Rolf,

hör mal lieber nicht auf den Tandemfahrer, der knipst nämlich auch mit Zooms ;)

Das mit den Teststreifen mache ich gar nicht so kompliziert. Ich habe meine Zeiten 6s - 8s - 10s - 13s - 16s - 20s - 25s - 32s - 40s und eine laut tickende Uhr. Pappe in die Hand und Vergrößerer anschalten. 6s abzählen und einen Teil vom Teststreifen abdecken, bis 8s weiterzählen und einen weiteren Abschnitt abdecken und so weiter und so fort.

Meistens reicht mir aber der Bereich zwischen 13s und 25s, wenn ich nicht mit Splitgrade arbeite.

Timgruss
Quote:der knipst nämlich auch mit Zooms ;)
?

Mist, erwischt...

Meist mach ich gar keine Probestreifen mehr, nur für die Gradation (Schplättgrüßd, oder wie das heißt)

?
@TiMo: Ach so, rückwärts, ja das ist eine Idee!
Wenn das Papier frisch ist (und die Ränder weiß sind!) dann rührt der Schleier von etwas anderem her.



Ganz nebenbei: Leider wurde die Unart der "Probestreifen" selbst in guten Büchern verbreitet. Dabei müsste man aber mit jeder Teilbelichtung die Schatten und Lichter des Negativs "erwischen". Dies wird bei dieser Treppenbelichtung bei den meisten Motiven natürlich nicht möglich sein. Daher sollte man - für ein "feines" Ergebnis - "Probeschnipsel" auf immer den selben Partien (Schatten und Lichter) nacheinander machen.

Meine groben Zeiten fürs erste sind: 4 5,6 8 11 16 22 32. Na? Kommen die Zahlen bekannt vor?
Gruß,

Thomas
Hihi - ja, erkenn ich wieder :)

?

Ich achte immer darauf, dass ich eine markante Stelle erwische, die aussagekräftig ist, z. B. eine Dachkante, wo tiefer Schatten + helle Lichter sind. Meistens gibt es sowas. Und außerdem weiß man mit der Zeit, bei welcher Belichtung man am Ende so circa landen wird, und kann die Abstufung so drum herum legen.

?

Was kann denn deiner Meinung nach sonst noch Ursache sein für den Grauschleier? Überentwicklung? Überbelichtung sicher nicht, die schwärzesten Stellen sind gerade schwarz.

?

Rolf
So ist's recht, hör auf den Thomas, so ist es natürlich am besten mit den Streifen.

Der Grauschleier, so wie ich das jetzt (hoffentlich richtig) verstanden habe, sollte einfach von der zu weichen Gradation herrühren. Wenn bei dem Papier die Ränder auch schön weiß sind, und die Schwärzen gerade passen, erscheint mir das doch ganz logisch?

Schleiertest ist trotzdem Pflicht!



Frankgröße
Mal eine ganz andere Richtung: Ich hatte 2006 mal eine Packung Fomaspeed weich, die war irgendwie kaputt. Nach meinem Gefühl lag die Gradation bei 00 bis 0 und wenn man so lange belichtete, dass schwarz schwarz war, passte ansonsten nichts. Vielleicht ist also einfach nur das Papier kaputt...
Quote:Dabei müsste man aber mit jeder Teilbelichtung die Schatten und Lichter des Negativs "erwischen". Dies wird bei dieser Treppenbelichtung bei den meisten Motiven natürlich nicht möglich sein. Daher sollte man - für ein "feines" Ergebnis - "Probeschnipsel" auf immer den selben Partien (Schatten und Lichter) nacheinander machen.

?
Muss man nicht unbedingt. Man kann da auch sehr gut interpolieren. Ich lege die Probestreifen immer unter Stellen, die wichtig und hell sind. Wenn dunkle Stellen dabei sind ist es noch besser. Bei der Zeit kommt es mir erstmal nur auf die Lichter an. Ich wähle dann die Zeit, die mir die Lichter etwas heller als erwünscht macht.

Wenn dann das schwarz nicht dunkel genug ist, mache ich halt nochmal einen Test mit höherer Gradation in einem passenden Bereich.

Wenn ich ungefähre Zeit und Gradation habe, mache ich die komplette Größe als Testabzug, um mit diesem alle Bildbereich prüfen zu können.

?

<sarkasmus>

Ich habe es mit meinem Papier natürlich auch leicht mit der Gradation, weil ich max auf 2,5 komme. Da muss man nicht mehr viel rumprobieren

</sarkasmus>

?

Henning, kaufe dir neues Papier. Das macht so keinen Spaß.
Quote:Mal eine ganz andere Richtung: Ich hatte 2006 mal eine Packung Fomaspeed weich, die war irgendwie kaputt. Nach meinem Gefühl lag die Gradation bei 00 bis 0 und wenn man so lange belichtete, dass schwarz schwarz war, passte ansonsten nichts.

Vielleicht ist also einfach nur das Papier kaputt...
?

Das wäre aber übel ;) zumal ich keine Referenz habe, das auszutesten.

?

Doch! Ich hab noch eine Packung in einer anderen Größe, fällt mir jetzt ein, da könnte man ja mal einen Vergleich machen.

?

Rolf



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector