Negative kratzerfrei(er) archivieren

3 Replies, 12031 Views

Hallo zusammen,

das Problem, das ich bei der konventionellen Archiviermethode für Negative (rein- und rausschieben der Negative in die handelsüblichen Hüllen) immer sehe bzw. befürchte, ist die Kratzgefahr. Große Desaster sind mir noch nicht passiert, aber mit Wiedererstarken der Freude am Selbstentwickeln und dem damit steigenden Filmdurchsatz stellt sich bei mir schon die Frage, ob es nicht auch Alternativen gibt, und welche das sein könnten. Im webshop unseres Gastgebers finde ich leider keine, und frage daher mal in die Runde -- wenn Ihr es anders macht, wie Ihr es macht.

Schöne Grüße

Nils
Ich nehme Pergaminhüllen, da ist bis jetzt noch nichts zerkratzt.
Gute Nacht,

Also ich nehme Pergaminhüllen, da setze ich die Filme so an, dass das längere Teil unten ist und wenn der Film dann kurz reingefummelt ist, leicht zusammendrücken, dass er leicht gewölbt ist, so dass die Schichtseite keinen Kontakt zur Hülle hat, voll reinschieben, da hat nur ein Stück Träger Kontakt zur Hülle, und wenn es da Kratzer gibt, es gibt zwar kein Repolisan mehr, aber in USA wird was ähnliches vertrieben, falls es mal zum Supergau kommt, den habe ich noch nicht gehabt.



Schlaft gut Achim
Sorry dass ich nochmal euch am Einschlafen hindern muss,

?

Wieso eigentlich die Größe Angst vor Kratzern???!!!!

?

habe die Tage die Revelog Filme entdeckt, da zahlt man zwischen 6 und 9 Euro oder so ähnlich nur dafür dass der Film schon vor der Aufnahme zerkratzt ist.

Und angeblich gehen die weg wie warme Semmeln.

?

Aber jetzt endgültig Licht aus und schlafen Achim



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector