Farmerscher Abschwächer

5 Replies, 14236 Views

Hallo Leute,

hier regnet und gewittert es. So hatte ich heute genügend Muße, endlich mal einen Beitrag über den Abschwächer zu schreiben, mit dem ich sehr häufig arbeite. Dieses Thema ist weder im Netz noch in den Fachbüchern genügend erschlossen. Vielleicht ist dies ja eine schöne Sonntagslektüre bzw. inspiriert den einen oder die andere für schöne, zukünftige Prints:

http://www.silberbild.info/positiv/farme...chwaecher/

Grüße,

Thomas
Hallo Thomas,

ganz herzlichen Dank für die Mühe und den interessanten Artikel.

Viele Grüße

Dirk
vielleicht noch ein kleine Ergänzung:

Für Negative hat der Farmersche Abschwächer einen Nachteil: Watt wech is is wech.



Da würde ich eher die Methode mit Chrombleicher und Rückentwicklung wählen, weil man das beim Negativ so lange wiederholen kann bis es passt. ;)
Danke für den Artikel, klingt interessant. Die ganze homepage hat so einiges interessantes zum Lesen.

?

Max
Hallo Thomas, prima Artikel. Ich habe seit einiger Zeit diverse Tütchen zum Anmischen und hatte mich bislang noch nicht durchringen können. Nach Deiner Empfehlung werde ich wohl auf die komfortablere fertige Flüssigmischung zurückgreifen. Guter ausführlicher Artikel zu einer nicht alltäglichen Methode.



Gruß Otto
Hallo Leute, danke für das "Feedback"!



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector