ADOLUX ADOTOL-Konstant konzentrierter Ansatz möglich

8 Replies, 22896 Views

Hallo,

ich habe nach vielen Jahren den N113 (Adotol konstant) wiederentdeckt. Der Entwickler mit 4ml Finischer Blue von Moersch je Liter Arbeitslösung bringt mir mit dem Papier Adox Vario Classic FB den Farbton, den ich schon ewig gesucht habe.

Nun meine Frage:

Hat jemand Erfahrungen damit sammeln können, die 5-Ltr. Packungsgröße in 1 Liter anzusetzen bzw. können die Chemikalien für 5 Liter in 1 Liter aufgelöst werden?

Hintergrund: zum Einen habe ich keine Lust, mir extra 5 oder 2,5 ltr. Flaschen für den N113 anzuschaffen; zum Anderen möchte ich die Arbeitslösung bei Bedarf etwas fetter oder etwas dünner anwenden.

Für Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus.

OD
Die halbe Wassermenge geht; d.h. Endvolumen 2,5 Liter bei dem 5 Liter-Pack.

Braune Glasflaschen für 1 Liter aus der Apotheke kosten wirklich nicht die Welt.

Beste Grüße,

Otto!
[quote name='Otto Beyer' post='12146' date='07-12-09, 20:02 ']Die halbe Wassermenge geht; d.h. Endvolumen 2,5 Liter bei dem 5 Liter-Pack.

Braune Glasflaschen für 1 Liter aus der Apotheke kosten wirklich nicht die Welt.

Beste Grüße,

Otto![/quote]

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Das mit der halben Wassermenge ist doch was! Somit habe ich auch mehr als ausreichend Spielraum für fette und dünne Arbeitslösungen.

Viele Grüße

Oliver
Hi,

das Thema hier ist zwar schon älter...aber ich hab hier noch nen "Erfahrungstipp"...

Adotol Konstant in 1 Liter zu lösen, funktioniert FAST.

Ich bewahre meine Lösungen immer in 1 Liter Flaschen (Aponorm aus Apotheke) auf...also dachte ich mir, dass ich weiter auf 1250 ml auffülle. Siehe da, es klappt. Nun hab ich dann von den 1,25 Litern gleich 250 ml zu ner Lösung (insgesamt 1 L) verdünnt und das restliche Konzentrat ebenfalls in eine 1 Liter flasche.

So kann man praktisch sagen, dass man es in 1 Liter ansetzen kann, wenn man sich davon gleich ne Arbeitslösung abzwackt...man mischt ja eh meistens erst an, wenn man wieder neuen Entwickler braucht <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />

Aber man beachte, dass man mit viel Geduld rühren muss...Pulver 1 muss komplett aufgelöst sein, bevor man Pulver 2 reinkippt. Wenn man zu voreilig Pulver 2 reinkippt, bleibt das unaufgelöste Pulver 1 immer in Pulverform <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Hallo,

da ich blutiger Anfänger in Sachen analoger Fotografie bin, hat die obige Diskussion Fragen bei mir aufgetan.

Ich habe letztes Wochenende meine ersten Abzüge gefertigt und entwickelt. Habe mir dafür Adolux Adotol Konstant Pulver in einem Liter Wasser aufgelöst (so wie es auf der Packungsangabe stand), das Ganze in meine Entwicklerschale gefüllt und meine Abzüge auf Easy Print eingelegt. Nach kurzer Zeit war schon was zu sehen und ich hab mich gefreut.

Nun lese ich hier von 250ml in einem Liter zu ner Arbeitslösung verdünnen und kenn mich jetzt gar nicht mehr aus.

Die Packung des Pulvers gab ja leider nicht sehr viel her und deshalb wollte ich mich jetzt vertrauensvoll ans Forum wenden, in der Hoffnung wieder etwas zu lernen.

Kann ich meinen Liter Entwickler nun einfach so verwenden, wie ich mir das gedacht habe, oder muss ich mir jedesmal "Einmalentwickler" ansetzen?

Viele Grüße

Christian
Du kannst das Zeug mehrfach verwenden, bis es nichts mehr tut. Sogar die "Arbeitslösung".

Beste Grüße,

Franz
(This post was last modified: 20-02-2011, 11:50 PM by cfb_de.)
Hallo Christian,

Du hast schon alles richtig gemacht. Die Diskussion hier geht um was anderes, nämlich das Auflösen des 5 Liter-Packs Pulver in EINEM Liter Wasser (was, wie wir gerade gelernt haben, nur eben "fast" gelingt).

Diese Superplempe muss man natürlich rückverdünnen, das macht der Onkel Dittmeyer auch nicht anders mit seinem O-Sirup. Oder heißt er Dittmaier?

Das Licht mit euch

Frank
Quote:Hallo,


da ich blutiger Anfänger in Sachen analoger Fotografie bin, hat die obige Diskussion Fragen bei mir aufgetan.

Ich habe letztes Wochenende meine ersten Abzüge gefertigt und entwickelt. Habe mir dafür Adolux Adotol Konstant Pulver in einem Liter Wasser aufgelöst (so wie es auf der Packungsangabe stand), das Ganze in meine Entwicklerschale gefüllt und meine Abzüge auf Easy Print eingelegt. Nach kurzer Zeit war schon was zu sehen und ich hab mich gefreut.

Nun lese ich hier von 250ml in einem Liter zu ner Arbeitslösung verdünnen und kenn mich jetzt gar nicht mehr aus.

Die Packung des Pulvers gab ja leider nicht sehr viel her und deshalb wollte ich mich jetzt vertrauensvoll ans Forum wenden, in der Hoffnung wieder etwas zu lernen.

Kann ich meinen Liter Entwickler nun einfach so verwenden, wie ich mir das gedacht habe, oder muss ich mir jedesmal "Einmalentwickler" ansetzen?


Viele Grüße

Christian
?

?

Quote:Du kannst das Zeug mehrfach verwenden, bis es nichts mehr tut. Sogar die "Arbeitslösung".


Beste Grüße,

Franz
Hallo Franz,

?

Ich möchte hier gern noch einmal direkt nachfragen, ob Du eine 1 Ltr. - Arbeitslösung meinst.

Ich habe habe vor, 5 Liter Adotol Konstant Papierentwickler anzumischen und auf 5x 1Ltr.-Flaschen zu verteilen (wie in den anderen Beiträgen erwähnt).

Verstehe ich es richtig, dass ich jede einzelne Arbeitslösung mehrfach benutzen kann?

?

LG

Heiko
Wenn ich keine Bilder bekomme,

muss ich mir selbst welche machen.
Ja, die Arbeitslösung ist sehr sehr lange haltbar. Ich benutze sie oft bis zu einem Jahr lang. Üblicherweise setzte ich 5 l an und verteile das auf 2 mal 2 l und einmal 1 l Flaschen. Die erste 2 l Flasche ist die erste Arbeitslösung, aus der ich aus der 1 l Flasche verschleppten Entwickler ergänze. Meist hält die Lösung bei meinem Durchsatz ein 3/4 Jahr. Die zweite Portion ist danach noch fast wie neu und hält nochmal mehr als 1/2 Jahr.



Für Ausstellungsprints nehme ich allerdings lieber den VGT von Moersch. Da kann ich individuell mischen.



Viele Grüße



Renate



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector