Beiträge: 194
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Ich weiß nicht, was du willst, Wolf ... Leute wie du predigen doch andauernd, man müsse seine eigenen Erfahrungen machen, seine eigenen Methoden entwickeln. Wenn das dann jemand tut, und noch darüber berichtet, beruft man sich plötzlich auf eine imaginäre allgemeine Methode, die es doch eigentlich nicht gibt ... Ich jedenfalls finde solche Berichte bildend und interessant, auch wenn ich nicht alles davon nachprobiere.
Beiträge: 1.949
Themen: 209
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
1
21-04-2013, 08:27 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-04-2013, 08:33 AM von Mirko Boeddecker.)
Nee Wolf, ich fürchte Du hast den Punkt nicht aufgegriffen. Das Ding wird, wenn es heizt irgendeinen Thermosthaten haben und das Wasserbad puffert die Hysterese ausreichend. Das Rütteln wird sicherlich auch nicht groß in der Intensität schwanken. Damit habe wir eine "Parameter-Konstanthaltemaschine" für sehr wenig Geld. Um bei der Wurst zu bleiben wäre das ein upgrade von einem Holzkohlegrill zu einem Gasgrill mit Temperatursteuerung und Klappdeckel. Wobei das Grillergebnis hier nicht geschmacklich beurteilt werden darf sondern streng nur nach Konstanz des erwünschten "Durchbrategrad" geschaut werden sollte.
So lächerlich wie der Apparat auch ausehen mag. Im Vergleich zur Handentwicklung ist es ein Schritt nach vorne.
Am Ende der Kette glänzt natürlich der neue CPP aber nicht jeder kann/will sich den leisten.
Viele Grüße,
Mirko
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
...mir geht's hier um was ganz anderes - wenn ich schon mich als Ingenieur oute, dann sollten meine Methoden auch irgendwie ingenieursmäßig daherkommen... Und dazu gehört m.E. nicht die pure Zweckentfremdung von irgendwelchen Gerätschaften. Für 20.- die Euronen könnte man auch was konstruieren, das den angestrebten Zweck besser erfüllt, keinen Lärm macht und vielleicht sogar richtig innovativ ist...
Beiträge: 65
Themen: 14
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
0
21-04-2013, 09:50 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-04-2013, 10:49 AM von Photux.)
Die Idee mit dem Fußsprudelbad klingt interessant, das werde ich auf jeden Fall mal im Hinterkopf behalten.
Edit: Unerwünschter Beitragsteil gelöscht.
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
...hallo - es ging in dem Ausgangsposting um sw - nicht um Color - und da braucht man mit normaler Chemie keine irgwendwie geartete Temperierung... Das Problem liegt auch nicht im Entwicklungsvorgang selbst, sondern wohl eher beim "Maschinisten". Der bekommt es anscheinend nicht gebacken, regelmäßig alle halbe oder ganze Minute die Dose zu kippen, wie er schreibt...
Beiträge: 393
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
...der Threadersteller hat in die Runde gefragt, was man von seiner Methode hält - und ich hab' wahrheitsgemäß darauf geantwortet, dass ich persönlich nix davon halte. Was ist daran jetzt so schlimm??? :?: :?: