02-03-2013, 12:02 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-03-2013, 02:56 PM von Mirko Boeddecker.)
[ATTACHMENT NOT FOUND]
Die ADOX Fotowerke haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung größerer Unabhängigkeit unternommen.
Zur langfristigen Absicherung der Verfügbarkeit von Planfilm Verpackungen haben wir unseren Vorlieferanten für Planfilm und Fotopapierschachteln aufgekauft und so vor der drohenden Insolvenz gerettet.
Sicherlich wird sich der eine oder andere jetzt fragen warum es so schwierig ist so eine paar Schachteln zu organisieren.
Die Antwort liegt in unserem Wohlstand begründet. In Europa ist in den letzten Jahrzehnten der Grad an menschlicher Arbeit konstant gesunken und wurde durch eine Kombination aus Menschlicher Arbeit und maschineller Unterstützung ersetzt. So konnte die Produktivität gesteigert und unser Wohlstandsniveau gehalten werden. Selbstverständlich gibt es viele Hersteller von Kartonverpackungen und selbstverständlich können diese auch jede beliebige Form herstellen. Das machen sie auf hochmodernen, vollautomatischen Anlagen. Sie können das auch zu einem guten Preis machen aber erst ab ca. 10.000 Verpackungen pro Größe/Sorte.
Wir benötigen aber für das Papier:
10x15/100
13x18/25
13x18/100
18x24/25
18x24/100
8x10"/25
8x10"/100
8x20/100
24x30/50
24x30/100
11x14"/25
11x14"/50
30x40/25
30x40/50
40x50/25
40x50/50
50x50/25
50x60/50
70x100/10
Sowie weitere Sonderformate
und für den Planfilm:
6x9
Half plate
Full plate
9x12
4x5
8x10
8x20
11x14
30x40
plus weitere Sonderformate
Davon werden einige Größen in weniger als 10 Packungen pro Jahr benötigt.
Mindestproduktionsmengen von 10.000 Stück bringen uns rein gar nichts.
Das geht nicht einmal für 24x30.
Wir haben daher mit einer Manufaktur zusammen gearbeitet die auf Maschinen arbeitet welche teilweise noch aus der Kaiserzeit stammen (siehe Bild).
Die modernste Maschine ist von 1982.
Diese Arbeitsweise hat es erlaubt mit maschineller Unterstützung und einem moderaten Anteil an Handarbeit eine große Vielfalt an Verpackungen zu einem vertretbaren Preis (wenngleich höher als die Maschinelle Fertigung von 10.000 Stück) herzustellen.
Durch unsere strategische Investition, stehen alle Maschinen jetzt im Eigentum der ADOX Fotowerke, verbleiben aber vorerst an ihrem Standort. Für einen gewissen Zeitraum fertigt unser Vorlieferant noch die Verpackungen für uns. In der Zwichenzeit werden wir hier die Möglicheiten schaffen die Produktion selber zu übernehmen.
Man fühlt sich hier manchmal wie in einem Industriemuseum ;-)
Viele Grüße,
Mirko
Die ADOX Fotowerke haben einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung größerer Unabhängigkeit unternommen.
Zur langfristigen Absicherung der Verfügbarkeit von Planfilm Verpackungen haben wir unseren Vorlieferanten für Planfilm und Fotopapierschachteln aufgekauft und so vor der drohenden Insolvenz gerettet.
Sicherlich wird sich der eine oder andere jetzt fragen warum es so schwierig ist so eine paar Schachteln zu organisieren.
Die Antwort liegt in unserem Wohlstand begründet. In Europa ist in den letzten Jahrzehnten der Grad an menschlicher Arbeit konstant gesunken und wurde durch eine Kombination aus Menschlicher Arbeit und maschineller Unterstützung ersetzt. So konnte die Produktivität gesteigert und unser Wohlstandsniveau gehalten werden. Selbstverständlich gibt es viele Hersteller von Kartonverpackungen und selbstverständlich können diese auch jede beliebige Form herstellen. Das machen sie auf hochmodernen, vollautomatischen Anlagen. Sie können das auch zu einem guten Preis machen aber erst ab ca. 10.000 Verpackungen pro Größe/Sorte.
Wir benötigen aber für das Papier:
10x15/100
13x18/25
13x18/100
18x24/25
18x24/100
8x10"/25
8x10"/100
8x20/100
24x30/50
24x30/100
11x14"/25
11x14"/50
30x40/25
30x40/50
40x50/25
40x50/50
50x50/25
50x60/50
70x100/10
Sowie weitere Sonderformate
und für den Planfilm:
6x9
Half plate
Full plate
9x12
4x5
8x10
8x20
11x14
30x40
plus weitere Sonderformate
Davon werden einige Größen in weniger als 10 Packungen pro Jahr benötigt.
Mindestproduktionsmengen von 10.000 Stück bringen uns rein gar nichts.
Das geht nicht einmal für 24x30.
Wir haben daher mit einer Manufaktur zusammen gearbeitet die auf Maschinen arbeitet welche teilweise noch aus der Kaiserzeit stammen (siehe Bild).
Die modernste Maschine ist von 1982.
Diese Arbeitsweise hat es erlaubt mit maschineller Unterstützung und einem moderaten Anteil an Handarbeit eine große Vielfalt an Verpackungen zu einem vertretbaren Preis (wenngleich höher als die Maschinelle Fertigung von 10.000 Stück) herzustellen.
Durch unsere strategische Investition, stehen alle Maschinen jetzt im Eigentum der ADOX Fotowerke, verbleiben aber vorerst an ihrem Standort. Für einen gewissen Zeitraum fertigt unser Vorlieferant noch die Verpackungen für uns. In der Zwichenzeit werden wir hier die Möglicheiten schaffen die Produktion selber zu übernehmen.
Man fühlt sich hier manchmal wie in einem Industriemuseum ;-)
Viele Grüße,
Mirko