Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Alles klar, dann weiß ich bescheid.
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
> In welcher Schicht befindet sich das Titan
Auf dem Papier, unter der Gelatine. Als optische Aufhellungsschicht.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
Servus Forenten
Ich habe eine wichtige Frage die in verschiedenster Weise schon oft gefallen ist, aber man nicht immer schlau draus wird.
Ich habe einen Ilford Delta 3200 belichtet, entwickelt und fixiert. Als er aus der Dose kam, habe ich gesehen, dass er ganz schön "grau" war (Der Filmträger).
Hab ihn in Rodinal 1+25 entwickelt (ich weiß, viele sagen er wird dann zu grob ect...), gestoppt und in ganz frischem Tetenal Superfix Plus 1+4 4 Min fixiert. Klärzeit war 1 min, also müssten doch 4 min reichen. Anschließend 15 min in Jobo Cascade gewässert. Ist das normal das der so Grau ist? Hab heute ein paar Abzüge gemacht und das war kein Problem.
Wäre aber echt dankbar um Rat.
Grüße, Robin
Beiträge: 15
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2009
Bewertung:
0
Von meine Erfahrung ist das ganz normal für Delta 3200.
Grüße aus
Karl-Gustaf
Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Wie alt ist denn der Film? Ein Grauschleier ist bei zu altem Material (Film und Papier) normal.
Beiträge: 31
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
0
11-01-2013, 06:37 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-01-2013, 08:20 AM von Robin_.)
Naja, hab ihn vor ner woche gekauft und gleich verschossen. Da hab ich nicht aufs mhd. geschaut.
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
> In welcher Schicht befindet sich das Titan ... mache ich eine Analyse davon.
Unter der Gelatine, über dem Papier.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 413
Themen: 21
Registriert seit: May 2003
Bewertung:
1
Hallo Robin,
"grau" verglichen mit welchem Film? Filme mit klarem Acetatträger sind eigentlich selten. Im Normalfall haben die Negative einen Grundschleier. ich kann heute abend mal gucken ob der 3200er sich sehr von dem Träger vom 400er unterscheidet. Ich glaube es aber nicht. Einen erhöhten Grundschleier nach Überlagerung hab ich persönlich noch nie feststellen können und ich habe meine Filme oft schon Jahre überlagert. Wenn er sich problemlos printen lässt sollte auch alles in Ordnung sein. Nicht ausfixierte Filme haben einen gelblichen Schimmer auf der Schicht und lassen i.d.R. aber nachfixieren.
Gruss Sven.