Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Das Nachdunkeln passiert auch nur einmal. Indem man das Papier wieder nass macht, macht man den "Dry Down Effekt" wieder rückgängig (bis er beim Trocknen erneut statt findet).
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Ich meinte, dass er insgesamt nur einmal passiert. Naemlich beim ersten Trocknen.
Es scheint ja -grob geschaetzt- schon eine Drittel Blende zu sein, die der Effekt ausmacht.
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
> Hast du mal den Dry-Down-Faktor ermittelt?
Ca 1/12 Blende.
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Danke.
Kann es sein, dass der Entwickler auf das Nachdunkeln einen Einfluss hat? 1/12 Blende wuerde man doch kaum noch erkennen, oder?
Beiträge: 352
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2005
Bewertung:
0
12-10-2012, 07:35 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-10-2012, 07:37 AM von piu58.)
Nachtrag zum Trocknen mit Nassklebeband. TiMo hat auf einen Trockenrahmen hingewiesen:
> Ach ja. Alternativ scheint mir auch diese Methode einen Versuch wert: [url="http://web.archive.org/web/20050209134513/http://www.phototec.de/pdf/barytp.pdf"]http://web.archive.o.../pdf/barytp.pdf[/url]
Ich habe mir das gebaut, aus einer Möbelholzplatte. Es ist einiges zu beachten:
- Der Ausschnitt muss etwas größer sein als die Papiergröße, denn das Barytpapier quillt auf. Oder man misst ein nasses Blatt aus
- Man ist versucht, den Rahmen zum Trocknen hinzustellen. Das ist keine gute Idee, da die Feuchtigkeit nach unten läuft und am unteren Rand den Klebstoff aus dem Band wäscht. Man hat dann dort Wellen.
- Schiefgegangene Trockenversuche sind zu retten: Kurzes Einweichen, und das Band geht wieder ab vom Bild.
- Ich nehme archivsicheres Klebeband für Aquarelle, 40 mm breit. Gibt es im Künstlerbedarf (Boesner) oder bei Amazon.
- Das trockene Band lässt sich ohne Einweichen vom Rahmen lösen, einfach abzehen. Kein Vergleich mit einer Glasplatte, wo die Nassbehandlung angesagt ist.
- Es klappt gut! Das Papier schrumpft beim Trocknen und zieht sich selbst gerade. Es ist so unter Spannung, dass es selbst nach vielen Tagen unter normaler Raumfeuchtigkeit eben bleibt. Eine herausragende Methode!
Bleibt dran, am Sucher.
--Uwe