Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Ohje, bleibt zu hoffen, dass es nur die Papiere betrifft.
Das w?e ein (weiterer) Verlust.
Beiträge: 1.961
Themen: 212
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
2
Dort sind zur Zeit Betriebsferien.
Mir sind Probelme bekannt ich würde das allerdings nicht so ausdrücken wie oben. Ich werde in zwei Wochen runter fliegen und dann sehen wir weiter.
Viele Grüße,
Mirko
Beiträge: 1.961
Themen: 212
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
2
21-08-2012, 06:01 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21-08-2012, 06:50 PM von Mirko Boeddecker.)
Leider kann ich nichts gutes berichten. Die Situation scheint eindeutig und betrifft meines Erachtens die Filme und Papiere gleichermaßen.
Ich hatte ja bereits an verschiedenen Stellen darauf hingewiesen wie eng es für uns Hersteller von analogem Fotomaterial bei den derzeitigen Marktpreisen ist.
Die ganz effizienten Hersteller (Kodak, Ilford) schaffen es über Ihre Losgroßen und Einkaufsvorteile, bei Marktpreisen, einen schmalen netto Gewinn zu realisieren.
Die kleineren Hersteller dagegen hängen am seidenen Faden und ihre Kalkulation gibt weder Abschreibungen noch Reparaturaufwendungen her.
Bei Fotokemika ist aktuell etwas kaputt das repapriert werden müsste. Nichts großartiges, im Wert weniger als ein Kleinwagen, aber es reicht dafür die kaufmännische Weiterführung der gesamten Betriebsstätte in Frage zu stellen obwohl sich hier ein Hersteller zurückzieht der immer noch etliche Millionen umgesetzt hat.
Für dieses strategische Dilemma haben wir leider keine Lösung finden können da man nicht davon ausgehen kann, dass der Wettbewerbsdruck kurz- oder mittelfristig nachlassen wird.
Ganz und gar nicht gut :-(
Mirko
Beiträge: 316
Themen: 32
Registriert seit: Nov 2011
Bewertung:
0
Schoener Mist ist das!
Aber du scheinst das ja schon geahnt zu haben, wenn ich deine Aussage vom Mai richtig interpretiere:
[quote name='Mirko Boeddecker' timestamp='1336907343' post='14160']
Dabei fokussieren wir uns in der Forschung derzeit auf Infrarot, PAN 25 oder CHS 50.
[/quote]
Mich interessiert nun, wie es um die Zukunft der CHS-Filme (CMS macht ihr ja selber, wenn ich das richtig weiss) und anderer Produkte von Adox, die bei Fotokemika gefertigt wurden, aussieht.
Beiträge: 32
Themen: 3
Registriert seit: Jan 2009
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
das sind tats?hlich schlechte Neuigkeiten.
Ist abzusehen, ob in naher Zukunft Produkte bereits ausfallen/ nicht mehr Lieferbar sind?
Oder vom Verbraucher gefragt: Ist es so eng, dass man schon Hamstern sollte?
Gru?Torsten
Beiträge: 50
Themen: 2
Registriert seit: May 2009
Bewertung:
0
also wenn das wirklich nur weniger als ein Kleinwagen ist, dann könnte man auch an eine kleine Spendenaktion denken....
Beiträge: 1.961
Themen: 212
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
2
22-08-2012, 10:27 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22-08-2012, 10:27 AM von Mirko Boeddecker.)
[quote name='gurkensaft' timestamp='1345606874' post='14379']
Ist abzusehen, ob in naher Zukunft Produkte bereits ausfallen/ nicht mehr Lieferbar sind?
Oder vom Verbraucher gefragt: Ist es so eng, dass man schon Hamstern sollte?
[/quote]
Bei den Papieren auf jeden Fall, bei den Filmen besteht noch ein kleiner Hoffnungsschimmer auf eine letzte Produktion.