Hallo liebe Forenten,
ich habe mir in der Bucht einen Rajah 5 geschossen. Eigentlich kenne ich mich mit Vergrößern ganz gut aus, aber das Ding macht mich fertig. Kann mir von Euch jemand sagen, wie ich die Bildbühne rauskriege, um die Gläser zu putzen oder zu ersetzen? Da ist so ein fadenscheiniger Drahtbügel dran, der die Bühne vielleicht einen mm aufspreizt. Da kriege ich aber doch keinen 9x12 Lappen rein, geschweige denn den Staub raus. Wenn jemand ne Bedienungsanleitung hat, wäre ich für einen Scann sehr dankbar.
Danke schonmal und viele Grüße
Markus
Ich habs inzwischen geschafft, die Bühne nach vorne rauszuziehen. Die Andruckfedern waren festgerostet. Da kommt wohl noch was auf mich zu. Der Hammerschlaglack blättert ab, darunter Rost.
Was würdet ihr machen, mit Rostumwandler dran und Schadstellen mit dem Pinsel nachlackieren oder das ganze Ding sandstrahlen lassen (natürlich ohne Gläser)?...........oder vielleicht doch auf den Schrott damit und nen Laborator oder Fujimoto 450 kaufen??? Die Bildbühne mutet schon ganz schön schrottig an, kein Vergleich zu meinem Varioscop.
Ich hab mich ja auch noch gar nicht vorgestellt:
Ich bin 43 Jahre alt und habe vor ziemlich genau 30 Jahren mein erstes SW Bild im Schullabor entwickelt und seither eigentlich nie mit der analogen SW Fotografie aufgehört. In den letzten Jahren hatte ich wegen Nachwuchs nicht so viel Zeit fürs Labor und jetzt haben sich einige Negative angesammelt, die vergrößert werden wollen. Außerdem will ich mich mal im Großformat versuchen (dafür auch der Rajah).
Grüße
Markus
Hallo Sven,
danke für Deine Antwort. Ich habe den Rajah auch für'n Appel und ein Ei ersteigert. Verkäufer war hier um die Ecke. Der hatte allerdings keine Ahnung und hat das Teil nicht ganz korrekt beschrieben (angeblich voll funktionsfähig). Naja, ohne Objektivplatine und mit verrosteter und verklemmter Bildbühne geht das Vergrößern dann doch nicht so gut von der Hand. Hätte mir das Teil halt anschauen sollen.
Das mit dem Großformat sehe ich eher als langfristiges Projekt, eilt also nicht. Bevor ich in diese Gurke noch viel Zeit und Geld investiere, fotografiere ich lieber mit der Hassi und vergrößere mit dem Varioscop.
Vielleicht lege ich mir auch mal ein bisschen Geld auf die Seite und kaufe mir einen neuen Kienzle. Dann wäre hoffentlich Ruhe und Ersatzteile wären auch kein Problem.
Gruß
Markus