Hallo,
wie bereits allenthalben bekannt, stellt Kodak die Produktion der Diafilme ein. Für mich eine größere Katastrophe! Ich benutzte zwar auch Fuji Filme, zumeist aber Kodak.
Eine Frage, vor allem an Mirko:
Besteht die Möglichkeit, einen Kodachrome-Nachbau (sowas gab es m. W. in der Vergangenheit schon mal von Ferrania)zu produzieren? Und das in allen Formaten? (135/120/PF)? Ich frage absichtlich nach Kodachrome und nicht Ektachrome!
Daß die Produktion eines Diafilms nochmals eine andere und dabei sehr viel schwierigere Baustelle darstellt als die eines Schwarzweißfilmes bedarf keiner Erwähnung! Es müßte ja auch noch ein Entwicklungslabor, früher Umkehranstalt genannt, eingerichtet werden. Aber ist so etwas grundsätzlich möglich?
Ciao!
CP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-03-2012, 09:29 PM von CPD.)
wie bereits allenthalben bekannt, stellt Kodak die Produktion der Diafilme ein. Für mich eine größere Katastrophe! Ich benutzte zwar auch Fuji Filme, zumeist aber Kodak.
Eine Frage, vor allem an Mirko:
Besteht die Möglichkeit, einen Kodachrome-Nachbau (sowas gab es m. W. in der Vergangenheit schon mal von Ferrania)zu produzieren? Und das in allen Formaten? (135/120/PF)? Ich frage absichtlich nach Kodachrome und nicht Ektachrome!
Daß die Produktion eines Diafilms nochmals eine andere und dabei sehr viel schwierigere Baustelle darstellt als die eines Schwarzweißfilmes bedarf keiner Erwähnung! Es müßte ja auch noch ein Entwicklungslabor, früher Umkehranstalt genannt, eingerichtet werden. Aber ist so etwas grundsätzlich möglich?
Ciao!
CP