[quote name='Mirko Boeddecker' timestamp='1332458245' post='13986']
Die Frage ist schon gut gestellt.
Sie deckt sich mit meinen eigenen ?erlegungen zu der Thematik.
Wenn ich die Farbfotografie retten m?sste, dann w?rde ich es mit einem 50-80 ASA 3-Schicht Diafilm versuchen ;-)
So lange wie Fuji aber noch hervorragende Farbfilme herstellt, w?e mein Projekt wohl zum Scheitern verurteilt, denn ich w?e mit meinem 3-Schicht Film wesentlich teurer als Fuji und gleichzeitig nach technischen Ma?t?en in den meisten Punkten schlechter.
Viele Gr??,
Mirko
[/quote]
Hallo Mirko,
da w?rde sich doch anbieten, den alten Agfachrome 50S und -L wieder aufzulegen.
Der h?te den Vorteil, da?der Entwicklungsprozess relativ gutm?tig ist, als T?tensuppe konfektioniert ist, und sogar bei 24 Grad l?ft.
Abgesehen davon war dieser Film ein Traum.
Herzlichst: Stefan Caspari
Die Frage ist schon gut gestellt.
Sie deckt sich mit meinen eigenen ?erlegungen zu der Thematik.
Wenn ich die Farbfotografie retten m?sste, dann w?rde ich es mit einem 50-80 ASA 3-Schicht Diafilm versuchen ;-)
So lange wie Fuji aber noch hervorragende Farbfilme herstellt, w?e mein Projekt wohl zum Scheitern verurteilt, denn ich w?e mit meinem 3-Schicht Film wesentlich teurer als Fuji und gleichzeitig nach technischen Ma?t?en in den meisten Punkten schlechter.
Viele Gr??,
Mirko
[/quote]
Hallo Mirko,
da w?rde sich doch anbieten, den alten Agfachrome 50S und -L wieder aufzulegen.
Der h?te den Vorteil, da?der Entwicklungsprozess relativ gutm?tig ist, als T?tensuppe konfektioniert ist, und sogar bei 24 Grad l?ft.
Abgesehen davon war dieser Film ein Traum.
Herzlichst: Stefan Caspari