Hi,
hab bisher als 400er immer den ADOX CHM 400 (= Ilford HP5) benutzt. Jetzt nach all dem Eintesten muss ich feststellen, dass es diesen Film hier gar nicht mehr gibt...weder den CHM 400, noch den HP5 direkt! (pff...)
Dafür gibt es aber wieder nen neuen günstigen 400er...den LegacyPro 400. Da die Entwicklungszeiten gleich dem Neopan 400 sind, wollt ich mal fragen, ob es sich hierbei wieder um einen direkten Nachbau des Neopans handelt. Also praktisch, ob ich mit den exakt gleichen Eigenschaften (Tonwerte, Schärfe, Korn, usw...) rechnen kann.
Dann würde ich mir diesen Film mal vorknöpfen...
Grüße
Andi
hab bisher als 400er immer den ADOX CHM 400 (= Ilford HP5) benutzt. Jetzt nach all dem Eintesten muss ich feststellen, dass es diesen Film hier gar nicht mehr gibt...weder den CHM 400, noch den HP5 direkt! (pff...)
Dafür gibt es aber wieder nen neuen günstigen 400er...den LegacyPro 400. Da die Entwicklungszeiten gleich dem Neopan 400 sind, wollt ich mal fragen, ob es sich hierbei wieder um einen direkten Nachbau des Neopans handelt. Also praktisch, ob ich mit den exakt gleichen Eigenschaften (Tonwerte, Schärfe, Korn, usw...) rechnen kann.
Dann würde ich mir diesen Film mal vorknöpfen...
Grüße
Andi