Blaustichiger EPR64

4 Replies, 15169 Views

Hallo Forenten,

mein Fremdgehen in die Farbfotografie ging gleich gewaltig schief... Ich habe neulich ein paar 8x10 Diafilme Kodak EPR64 belichtet, die seit ein paar Jahren bei mir im Tiefkühler gelagert waren und bin jetzt total von den Socken, wegen des extremen Blaustiches. Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Doch zu alter Film, d.h. überlagert? Oder kann es sein, dass Mirkos Tageslichtbirnen doch nicht für den Film geeignet sind?

Über Eure Tipps würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Matthias
Es war nicht zufällig ein EPY?



Swingende Grüße



Henning
[quote name='Henning Hagedorn' post='12297' date='08-02-10, 23:21 ']Es war nicht zufällig ein EPY?



Swingende Grüße



Henning[/quote]



Leider nein. Es ist wirklich ein EPR. Ich habe mit den ADOX Tageslichtbirnen beleuchtet und grundsätzlich auch richtig gemessen. Die Dias sind korrekt belichtet, leider aber extrem blau - wie in Tinte eingelegt...



Ich wüsste gerne, ob ich meine Planfilme lieber entsorgen solle, oder ob mein Labor was verbockt hat. Letzteres ist eher unwahrscheinlich, weil die Rollfilme (neue E100G), die ich im selben Auftrag mitgeschickt hatte, sicher in derselben Chemie gebadet wurden und die sehen tadellos aus.



Danke und viele Grüße

Matthias
[quote name='matvogel' post='12298' date='09-02-10, 10:43 '][quote name='Henning Hagedorn' post='12297' date='08-02-10, 23:21 ']Es war nicht zufällig ein EPY?



Swingende Grüße



Henning[/quote]



Leider nein. Es ist wirklich ein EPR. Ich habe mit den ADOX Tageslichtbirnen beleuchtet und grundsätzlich auch richtig gemessen. Die Dias sind korrekt belichtet, leider aber extrem blau - wie in Tinte eingelegt...



Ich wüsste gerne, ob ich meine Planfilme lieber entsorgen solle, oder ob mein Labor was verbockt hat. Letzteres ist eher unwahrscheinlich, weil die Rollfilme (neue E100G), die ich im selben Auftrag mitgeschickt hatte, sicher in derselben Chemie gebadet wurden und die sehen tadellos aus.



Danke und viele Grüße

Matthias

[/quote]



Wurden denn die Motive auf den Rollfilme auch mit den ADOX Birnen ausgeleuchtet ?

Die Birnen haben kein volles Spektrum und sind für DIA Fotografie nicht als Normlicht zu gebrauchen.

Es sollte aber eigentlich kein Blaustich dabei rauskommen.



Wenn es sich um die 6400K Varianten handelt: da muss man bei Dias gegenfiltern. Der Film erwartet 5500 K.



Viele Grüße,



Mirko
Hallo Mirko,

ich habe die 5000K Birnen verwendet und in der Tat sind die Rollfilme nicht ganz so toll geworden. Sie sind etwas dunkel und auch nicht ganz farbecht. Aber fast fehlerfrei im Vergleich zu den Planfilmen. Der Typ aus dem Fachlabor in Budapest meinte inzwischen, dass es eindeutig überlagerte Filme sind. Sieht so aus, als ob dann in meiner Tiefkühltruhe wieder bissel Platz werden würde...

Danke aber trotzdem für die Tipps!

Viele Grüße

Matthias



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector