Workshop zu historischen Prozessen gesucht

3 Replies, 17413 Views

Hat irgendjemand irgendeine Idee ob es dieses Jahr irgendwo in D einen Workshop zu historischen Prozessen gibt? Ich dachte da so an wet plate, Tintype, Calotypie...

Dank für jeden Tipp!

Philipp
Guten Tag!

Ja, dieses Jahr noch und auch irgendwo in D! Bei Interesse bitte schnell melden!

Ich veranstalte am 11./12.12. einen Kursus "nasses Kollodiumverfahren". Danach wohl erst wieder 2011, aber das ist ja zu spät...

Ambrotypien (Sofortpositive) und Negative auf Glas. Das Verfahren, im Jahre 1851 von Scott Archer publiziert, war im 19. Jahrhundert ein Meilenstein, da es feine Zeichnung, einfache Vervielfältigung bei überschaubarem Aufwand (und Kosten) vereinigte.

Siehe:

[url="http://www.janvogtschmidt.de"]www.janvogtschmidt.de[/url]
Hallo Philipp,

ihre Anfrage ist zwar schon über zwei Jahre alt, aber vielleicht hilft der Tip ja trotzdem noch:

In der Woche nach Ostern gibt Jan Eric Euler in der Lette-Akademie Design einen zweitägigen Kurs zum Kollodium Nassplatten Verfahren.

Donnerstag, 12.04. und Freitag, 13.04.2012, jeweils 09.30 bis 16.30 Uhr, Kursgebühr 240,-- EUR, inkl. Materialkosten.

In den zwei Tagen lernen Sie die Grundlagen dieses historischen Verfahrens Schritt für Schritt, vom Einkauf und der Verarbeitung der Chemikalien und des Glases über technische Kniffe beim Fotografieren und Entwickeln bis hin zum finalen Versiegeln der Glasplatte.

Weitere Informationen gibt es hier: http://www.lette-akademie.de/?id=175

Grüße von

Andrè Giogoli
Hello - the Central Valley Project in Berlin (at Berlin's only skylight collodion studio) offers workshops and private tutorials in wet-plate collodion photography, and salted paper and albumen printing.



See [url="http://www.centralvalleyproject.com"]www.centralvalleyproject.com[/url] for more information.



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector