Rolleiflext

7 Replies, 22013 Views

Guten Tag,

habe meine Rolleiflex t von einer namhaften Werkstatt grundüberholen lassen. Eigentlich alles wunderbar. Habe auch schon 3 Filme belichtet, musste aber feststellen, dass ab und zu (so bei 1-2 Negativen pro Film) am unteren Rand des Negativs ein Rand abhebt zum restlichen Negativ hin. Der Rand ist so 5 mm breit und verläuft über das ganze Negativ. Als ob sich das Negativ mit einem anderen an der Stelle überlappt. Die Abstände zwischen den Negativen sind aber alle korrekt. Mit was könnte das zusammenhängen? Oder ist das normal bei den alten Kameras? Habe ein Testnegativ hochgeladen.

beste Grüße

Andreas
Hallo Andreas,

Du hast das Problem wohl schon in einem anderen Forum geschildert (habe den Beitrag dort nur überflogen).

Zum bewussten Streifen fällt mir direkt auch nichts ein, was nicht dort schon gesagt wurde.

Was mich aber stutzig macht: das Negativ sitzt ja komplett schief auf dem Film. Das kenne ich von keiner meiner Rolleis.

Hast Du beim Einspulen den Film vielleicht nicht richtig stramm gezogen? Hast Du den Film eventuell unter den Walzen hindurchgezogen, anstatt oben drüber?

Ansonsten: die "T" hat kein Filmtastwerk, da kann man sonst kaum was falsch machen.

Gruß

Volker
[quote name='Xenar' post='12171' date='27-12-09, 15:49 ']Hallo Andreas,



Du hast das Problem wohl schon in einem anderen Forum geschildert (habe den Beitrag dort nur überflogen).



Zum bewussten Streifen fällt mir direkt auch nichts ein, was nicht dort schon gesagt wurde.



Was mich aber stutzig macht: das Negativ sitzt ja komplett schief auf dem Film. Das kenne ich von keiner meiner Rolleis.

Hast Du beim Einspulen den Film vielleicht nicht richtig stramm gezogen? Hast Du den Film eventuell unter den Walzen hindurchgezogen, anstatt oben drüber?

Ansonsten: die "T" hat kein Filmtastwerk, da kann man sonst kaum was falsch machen.





Gruß


Volker[/quote]





Hallo, nein ich habe den Film ganz normal über die Rollen eingespult und auch stramm gezogen!

Weiß auch nicht. Bin am verzweifeln!



Gruß
Andreas
Hallo Andreas,

wenn Du alles richtig gemacht hast, und die Negative vor der Grundüberholung i.O. waren, dann gibt es nur Eines: Kamera als Reklamation zurück zu der namhaften Reparaturfirma. Das mit den krummen Negativen ist auf alle Fälle verdächtig!

Ratlose Grüße

Volker
Hallo Andreas,

eventuell handelt es sich um ein Problem des Films. Vor 3 Jahren hatte ich eine Charge HP5+, die sich in meiner Rolleiflex 3,5 F verspannten. Die Negative saßen ebenso schief auf dem Film wie auf Deinen Negativen. Versuchs mal mit einem Film eines anderen Herstellers. Sollte das Problem bleiben, dann dürfte Volkers richtig liegen.

Beste Grüße,

Klaus
[quote name='Klaus_H' post='12174' date='29-12-09, 11:08 ']Hallo Andreas,

eventuell handelt es sich um ein Problem des Films. Vor 3 Jahren hatte ich eine Charge HP5+, die sich in meiner Rolleiflex 3,5 F verspannten. Die Negative saßen ebenso schief auf dem Film wie auf Deinen Negativen. Versuchs mal mit einem Film eines anderen Herstellers. Sollte das Problem bleiben, dann dürfte Volkers richtig liegen.

Beste Grüße,

Klaus[/quote]

Hallo Klaus,

danke für Deinen Tip. Werde es versuchen! Wäre für mich eine plausible Erklärung!

Beste Grüsse

Andreas
Hallo,

habe heute einen anderen Film probiert (Fp4+) und musste feststellen, dass auf keinem Negativ ein Streifen zu sehen ist. Allerdings sind die Negative auch hier nicht 100% gerade. Ich dachte aber immer, das sei normal. Sind sie bei euch 100% gerade?

Guten Rutsch ins neue Jahr

Andreas
[quote name='Andreas1' post='12178' date='31-12-09, 18:10 ']Hallo,



habe heute ein anderen Film probiert ( Fp4+) und musste feststellen das auf kein Negativ ein Streifen zu sehen ist. Allerdings sind die Negative auch hier nicht 100% gerade. Ich dachte aber immer das sei normal. Sind sie bei euch 100% gerade?



Guten Rutsch ins neue Jahr





Andreas[/quote]



Hallo Andreas,



ich habe zwar keine Rolleiflex, aber einige ältere MF Kameras (P-Six, Hassel) und bei

fast jeder Kamera/Magazin kommt es öfter zu dieser mal mehr mal weniger starken

-schräge- des Negativs.

Es ist abhängig von Transport, Filmandruckplatte und

wie straff der Film eingespult wird. Auch bei kalten Temperaturen sitzen die

Negative gerne mal etwas schief.



Wenn also die Negative nicht bei jedem Film genau gleich schräg sind, sondern

immer etwas unterschiedlich, würde ich es als "Normal" sehen.



Gruß
Marc



ps....ich kenne die Technik der Rolleiflex nicht, aber es kann auch sein, dass

der Spuleneinsatz zur Bildmaske etwas Spiel hat, wie bei einigen

Magazinkameras.
(This post was last modified: 01-01-2010, 12:43 PM by MarcS.)



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector