Sehr kontrastarme Negative vergrößern.....Hilfe!

1 Replies, 7351 Views

Hallo Laborprofis <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt='B)' />

Ich habe 2 extrem kontrastarme Negative (MF), die ich unbedingt

vergrößern möchte.

Gescannt in Photoshop, etwas an den Grauwerten rumgeschraubt,

dann als RGB gewandelt, wieder etwas geschraubt und das Resultat

ist durchaus brauchbar. Als Lambdaprint kommen beide sehr gut.

Da ich beide Negative jetzt auf Baryt vergrößern möchte, teste ich erst mal mit

PE (RC311+MCP310) und bekomme es einfach nicht hin. Gradation schon auf 5

(Kaiser Farbkopf M150-180) 25 Sekunden Belichtung bei 5,6

ist das bisher beste Resultat, aber nicht gut genug und noch relativ flach.

Entwickler Dokumol und Adotol, beide auch schon sehr fett angesetzt.

Mache ich was falsch, oder gibt es einen Trick, bzw. einen speziellen Entwickler

für solche Fälle?

Würde mich auf Ratschläge sehr freuen.

Gruß
Marc

ps...extreme Gradation wie Filter 5 eingelegt und Magenta dazugemischt geht

(bei beiden Papieren) gar nicht....
Hallo Marc,

schau mal hier:

[url="http://www.fotolaborforum.eu/index.php?showtopic=2024&hl="]http://www.fotolaborforum.eu/index.php?sho...ic=2024&hl=[/url]

Gruße, Wolfgang



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector