Anfängerproblem beim Vergrößern

4 Replies, 12482 Views

Hallo Leute,

habe vor zwei Monaten mit dem Vergrößern von SW-Bildern begonnen und bin nun (u.a.) auf folgendes Problem gestoßen: nach der Entwicklung zeigt sich auf dem Papier ein stärker belichteter, also geschwärzter Innenbereich. Sieht fast so aus, als hätte man die Räder abgeschattet. Scheint mir auch links etwas stärker als rechts zu sein...

Ich sehe auch keine Änderung bei Belichtungsreihen mit anderen Blendenöffnungen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />

Benutze Kaiser VC 60 SW-Vergrößerer mit Nikkor-Objektiv.

Gebt mir doch mal ein paar Tipps.

Danke im voraus!

Jürgen
[quote name='Ottl' post='11878' date='15-08-09, 14:05 ']Hallo Leute,



habe vor zwei Monaten mit dem Vergrößern von SW-Bildern begonnen und bin nun (u.a.) auf folgendes Problem gestoßen: nach der Entwicklung zeigt sich auf dem Papier ein stärker belichteter, also geschwärzter Innenbereich. Sieht fast so aus, als hätte man die Räder abgeschattet. Scheint mir auch links etwas stärker als rechts zu sein...



Ich sehe auch keine Änderung bei Belichtungsreihen mit anderen Blendenöffnungen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' />



Benutze Kaiser VC 60 SW-Vergrößerer mit Nikkor-Objektiv.



Gebt mir doch mal ein paar Tipps.



Danke im voraus!



Jürgen[/quote]



Hallo Jürgen!

So, wie's ausschaut, hast Du einen Vergrößerer mit Kondensorbeleuchtung.

Da musst Du die Beleuchtung justieren, d.h., Du musst die Opal Birne so verstellen, dass das Negativ gleichmäßig ausgeleuchtet wird.

Das machst Du am Besten, indem Du auf eine Fläche von mindestens 18x24 scharfstellst, dann ohne Negativ und abgeblendet die Birne so verstellst, dass die gesamte Fläche gleichmäßig ausgeleuchtet ist (am Besten, Du projezierst auf ein weißes Papier).

Wenn Du ganz sicher gehen willst, miss jede Stelle auf der Projektionsfläche mit dem Beli nach, oder belichte ein Fotopapier auf mittleres Grau, da siehst Du ganz genau, ob alles gleichmäßig grau ist, oder ob Du nachjustieren musst.

Herzliche Grüße: Stefan
hallo jürgen,

hilfreich wäre, wenn du schreiben würdest, was für eine negativgröße du vergrößerst und was für ein vergrößerungsobjektiv du verwendest.

nach deiner beschreibung könnte es auch sein, dass das negativ nicht komplett ausgeleuchtet wird und du einen lichtabfall zum rand hin hast. ich kenne den VC 60 von kaiser nicht (hatte nur mal den 6x9 mit farbkopf), aber vielleicht macht es sinn sich den kondensor genauer anzuschauen

hier findest du bedienungsanleitungen:

[url="http://www.kaiser-fototechnik.de/de/service/anleitungen/4_3_index.asp"]http://www.kaiser-fototechnik.de/de/servic...n/4_3_index.asp[/url]

grüße uwe
[quote name='uworischki' post='11880' date='15-08-09, 21:33 ']hallo jürgen,



hilfreich wäre, wenn du schreiben würdest, was für eine negativgröße du vergrößerst und was für ein vergrößerungsobjektiv du verwendest.

nach deiner beschreibung könnte es auch sein, dass das negativ nicht komplett ausgeleuchtet wird und du einen lichtabfall zum rand hin hast. ich kenne den VC 60 von kaiser nicht (hatte nur mal den 6x9 mit farbkopf), aber vielleicht macht es sinn sich den kondensor genauer anzuschauen

hier findest du bedienungsanleitungen:

[url="http://www.kaiser-fototechnik.de/de/service/anleitungen/4_3_index.asp"]http://www.kaiser-fototechnik.de/de/servic...n/4_3_index.asp[/url]



grüße uwe[/quote]



Hallo und danke erst mal!



Werde beides probieren und das Ergebnis posten.



Grüße



Jürgen
Ich hatte dieses Problem mal, als ich zu kleine, gerahmte Filter in der Filterschublade verwendete. Durch die Rahmen wurde im Außenbereich Licht geschluckt. Schaue also auch mal in die Filterschublade, wenn dein Vergrößerer so etwas hat.

Zum Objektiv/zur Negativgröße (was schon angesprochen wurde): Wenn du ein 50mm Objektiv hast und mit Mittelformat-Negativen arbeitest, wird das nichts. Ist es vielleicht so?

Gruß Thomas
Gruß,

Thomas



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector