Ich habe gebraucht ein paar Jobo Tanks samt Spindeln erstanden und musste feststellen, dass diese an etlichen Stellen mit einem grauen Belag überzogen sind. Da ich derartigen Belag von meinen S/W Prozessen nicht kenne und es sich offensichtlich auch nicht um kleine pelzige Gewächse handelt, gehe ich davon aus, dass es der Vorbesitzer nach seinen Farbentwicklungen mit der Sauberkeit nicht so eng gesehen hat.
Nun die Frage: Wie werde ich diesen Belag los? Er lässt sich mit Mühe abwischen, aber gerade in den Spindelzügen ist das eine hässliche Fleissaufgabe, die ich mir gern ersparen möchte. Als "Lösungsansätze" probiert habe ich bisher Kukident (Zahnreinigungstabletten), Ethanol, Essig-Essenz und Fit-Wasser - ohne nennenswerten Erfolg.
Habt ihr noch irgendwelche Vorschläge?
Grüße & ein entspanntes Wochenende!
Stefan
Hi!
Was isn Fit-Wasser? Was esoterisches aus dem Bioladen?
Sonst wäre da noch als Klassiker der Farmersche Abschwächer, z.B. SPUR liquid Farmer 1+1+8, zu empfehlen.
Hab selber so ein paar Trümmer in Gebrauch, es geht beim Entwickeln nicht ab, und ärger hats bisher keinen gemacht.
Ciao
Frank
[quote name='Tandemfahren' post='11821' date='25-07-09, 19:51 ']Was isn Fit-Wasser? Was esoterisches aus dem Bioladen?[/quote]
Bildungslücke!
Fit ist das Spülmittel des Ostens und ich nehme das (das grüne ohne irgendwelchen Duft) sogar als Netzmittelersatz, wenn ich mal kein Netzmittelkonzentrat mehr haben sollte. Fit gibt es inzwischen auch in den alten Bundesländern.
Martin
[quote name='mdeutgen' post='11822' date='25-07-09, 21:26 '][quote name='Tandemfahren' post='11821' date='25-07-09, 19:51 ']Was isn Fit-Wasser? Was esoterisches aus dem Bioladen?[/quote]Fit gibt es inzwischen auch in den alten Bundesländern.[/quote]
Hallo Martin,
das "nach-Wende-Fit" hat allerdings mit dem ursprünglichen Produkt eine wesentliche Gemeinsamkeit nicht mehr: Das DDR-Produkt war gelb.
In der Kriminalrechnik nutzbar (Luminolverstärker) ist jedoch auch die Nach-Wende-Variante.
Bleibt anzumerken, dass in den "neuen" Ländern "Fit" ein ähnlicher Gattungsbegriff für Spüli ist, wie in den "alten" Ländern "Pril".
Beste Grüße,
Franz
Tja, so schnell outet sich der eine als "Ossi" und der andere als "Wessi" ;-) Und ich muss zugeben, dass auch ich den Begriff ab und an synonym fuer "Spuelmittel" verwende.
Aber zurueck zum Thema schmutziges Geschirr: Ich bin jetzt mit einer mehrstuendigen Kukident-Kur + anschliessender Behandlung mit einer Ex-Zahnbuerste recht erfolgreich gewesen. Den einen oder anderen Fleck gibt es zwar noch, aber insgesamt sieht die Spindel schonmal etwas vertrauenerweckender aus...
Sonnige Gruesse ausm Osdn,
Stefan
Für wen es interessant ist:
Schlecker hat FIT im Moment im Angebot, zumindest hier im Raum Hannover.
Und wenn die Erfolge als Netzmittelsubstitut sich partout nicht einstellen wollen, dann kann man damit ja immer noch das Geschirr sauber bekommen...
Martin