Hola,
Zwar bin ich im Besitz eines Wallner mc 505, aber nicht im Besitz einer dazugehörigen Meßonde <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />
Könnte ich auch eine andere FEM Kunze oder Wallner Meßonde adaptieren oder hat jemand von euch eine Über, oder weiß wo man solch Ding noch finden kann?
Danke im Voraus <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=';)' />
Hast Du ein Telefon?
Was spricht gegen einen Anruf bei Herrn Kunze? Der Mann ist fair.
Beste Grüße,
Franz
Doch doch sowas wo man an unten dran reinspricht und oben hat bestize ich noch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />
Ich werds mal versuchen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die nach so vielen Jahren noch Ersatzteile auf Lager haben?
[quote name='Rantanplan' post='11520' date='08-05-09, 20:37 ']Doch doch sowas wo man an unten dran reinspricht und oben hält bestize ich noch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/laugh.gif' class='bbc_emoticon' alt=':huh:' />
Ich werds mal versuchen, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die nach so vielen Jahren noch Ersatzteile auf Lager haben?[/quote]
Ggf. fertigt er halt ein Teil. Das geht bei vielen Betrieben aus dem analogen Bereich tatsächlich fast wie selbstverständlich. Franke&Heidecke haben anlässlich der Reparatur meiner ollen Automat ihre Lehrwerkstatt mit der Nachproduktion einer Feder beauftragt. Angeblich. Aussage des Reparateurs.
Im schlimmsten Fall bekommst Du das Schaltbild vom Original und kannst nach einem ausführlichen Besuch bei Müller/Reichelt/Conrad dann selbst basteln.
Beste Grüße,
Franz
Ich werds morgen einfach mal probieren, wünscht mir Glück
Weiterhin bin ich noch auf der Suche nach einem günstigen (dem Budget eines Abiturienten entsprechenden) 9x12/ 4x5 Vergrößerer, wie eventuell einem Liesegang Rajah V oder einem Meopta Magnitaurus. Selbst die Kauf dich Glücklich Bucht sieht da arg mager aus.... :-( Könntet ihr mir da'n Tip geben; kennt ihr da jemanden? Bin es nämlich leid, von meiner stolz selbstgebauten 9x12 immer nur Kontaktabzüge machen zu können, aber für einen Vergrößerer Eigenbau fehlt mir die Zeit (wäre allerdings auch ein interessantes Projekt:)
Ein Ahel 1245 (auch unter dem Namen Teufel vertrieben) käme auch infrage.
Beste Grüße,
Franz
[quote name='Rantanplan' post='11516' date='07-05-09, 22:19 ']Hola,
Zwar bin ich im Besitz eines Wallner mc 505, aber nicht im Besitz einer dazugehörigen Meßonde <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/sad.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Könnte ich auch eine andere FEM Kunze oder Wallner Meßonde adaptieren oder hat jemand von euch eine über, oder weiß wo man solch Ding noch finden kann?
Danke im Voraus <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' />[/quote]
Hallo Rantanplan,
hast Du inzwischen eine Messsonde?
Dieter Schuld
Nein leider noch nicht... Und auch ein Liesegang Rajah V ist mir durch die Lappen gegangen, nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil ich auf Reisen hinter einem 56k Modem saß <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/dry.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Hättest du eine?
Grüße Alwin
[quote name='Rantanplan' post='11646' date='07-06-09, 22:00 ']Nein leider noch nicht... Und auch ein Liesegang Rajah V ist mir durch die Lappen gegangen, nicht aus finanziellen Gründen, sondern weil ich auf Reisen hinter einem 56k Modem saß <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/dry.gif' class='bbc_emoticon' alt=':lol:' />
Hättest du eine?
Grüße Alwin[/quote]
Hallo Alwin,
eine Sonde für den Wallner habe ich nicht. Aber etwas aktuelleres als den Rajah (imho eh nix für 9x12) hätte ich wohl.
Melde Dich mal bei mir, falls Interesse besteht.
Mein Ahel-1245 steht obsolet hier rum, da ich demnächst eine stationäre Duka mit L139 haben werde. Das Ding bietet:
- Kondensor-Vergrößerer (eine Linse wurde durch passende Fresnel-Scheibe ersetzt, original wäre in Frankreich kaufbar)
- Tischgerät, tragbar (!)
- Platine mit M39, passend bis 105mm
- Parallelogramm-Mimik zum Vergrößern von kleinen Negativen ohne Kollision von Maske/Säule
- Balgen tut mit Platine bis zum 105er, das langt für 50x50 von 6x6 locker. Vertiefte Platinen sind in Frankreich heute noch zu kaufen, günstiger aber wohl beim Dorfschlosser in der Lehrlingswerkstatt aus dem Vollen gedreht.
- Heiland richtet den Kondensorkopf auf alles mögliche um, falls mal Geld vorhanden
Teufel hat das Teil als "1200" verkauft.
Hier bis 20.06., danach anderswo. Hier völlig VB, anderswo dann gegen Mindestgebot nicht unter meinem Ankaufspreis.
Hier mit Grundbrett, anderswo dann ohne. Über ein 105er könnten wir ggf. reden.
Objektive gibt es sonst nicht dazu, wohl aber eine funktionierende Opallampe mit irgendwas zwischen 100 oder 150W (ich schau da jetzt nicht nach).
Beste Grüße,
Franz