Hi,
ich benutze seit nicht allzu langer Zeit die Variokontrastfilter 9x9cm, die es hier im Laden gibt.
Ich pack die Filter immer an den Eckkanten und lege sie unters Objektiv des Vergrößers auf die Halterung für den Rotfilter.
Jetzt wollte ich die Filter mal putzen, weil ja mit der Zeit lauter Handtatscher und Staub drauf gehen. Als ich Feuchtigkeit auf die Filterfolie gebracht habe, musste ich sofort den Putzvorgang stoppen!...Die Farbe hat sich gelöst...und das nur mit Wasser! Fühlt sich ähnlich wie die Gelatineschicht eines Negatives an, wenn man sie mit Wasser aufweicht.
Was hat das für einen Sinn?! Kann man die Filter jeden Monat wegschmeißen und sich neue kaufen, oder gibt es eine Möglichkeit, diese zu säubern?
Gruß
Andi
ich benutze seit nicht allzu langer Zeit die Variokontrastfilter 9x9cm, die es hier im Laden gibt.
Ich pack die Filter immer an den Eckkanten und lege sie unters Objektiv des Vergrößers auf die Halterung für den Rotfilter.
Jetzt wollte ich die Filter mal putzen, weil ja mit der Zeit lauter Handtatscher und Staub drauf gehen. Als ich Feuchtigkeit auf die Filterfolie gebracht habe, musste ich sofort den Putzvorgang stoppen!...Die Farbe hat sich gelöst...und das nur mit Wasser! Fühlt sich ähnlich wie die Gelatineschicht eines Negatives an, wenn man sie mit Wasser aufweicht.
Was hat das für einen Sinn?! Kann man die Filter jeden Monat wegschmeißen und sich neue kaufen, oder gibt es eine Möglichkeit, diese zu säubern?
Gruß
Andi