Hallo,
musste soeben die gesamte Produktion aus zwei mühevollen Labortagen dem Mülleimer überantworten. Vielleicht kann mir jemand mit einer Idee weiterhelfen, was da passiert sein könnte - ich kann mir die Sache nicht erklären.
Kentmere VC Select RC-Papier glänzend, frisch geliefert, in Agfa Multicontrast entwickelt, Zitronensäurestoppbad, dann 6 Minuten in A300 fixiert, abschließend ein bis zwei Minuten ADOSTAB-Bad. Die Bilder sahen zunächst tadellos aus, auch nach dem Trocknen. Ein bis zwei Tage später dann plötzlich weiß, schlierenartige Flecken, wie Wolken, auf allen Bildern, z.T. flächig über mehrere Zentimeter Länge, z.T. punktförmig.
Wie gesagt, ich hab keine Erklärung für dieses Phänomen. Arbeite in aller Regel mit Baryt, hatte nie Probleme dieser Art. RC ist eher ungewohnt für mich. Gibt's da etwas, das ich nicht bedacht habe? Wo vermutet ihr den Fehler? Danke für euren Rat.
LG
Christian
musste soeben die gesamte Produktion aus zwei mühevollen Labortagen dem Mülleimer überantworten. Vielleicht kann mir jemand mit einer Idee weiterhelfen, was da passiert sein könnte - ich kann mir die Sache nicht erklären.
Kentmere VC Select RC-Papier glänzend, frisch geliefert, in Agfa Multicontrast entwickelt, Zitronensäurestoppbad, dann 6 Minuten in A300 fixiert, abschließend ein bis zwei Minuten ADOSTAB-Bad. Die Bilder sahen zunächst tadellos aus, auch nach dem Trocknen. Ein bis zwei Tage später dann plötzlich weiß, schlierenartige Flecken, wie Wolken, auf allen Bildern, z.T. flächig über mehrere Zentimeter Länge, z.T. punktförmig.
Wie gesagt, ich hab keine Erklärung für dieses Phänomen. Arbeite in aller Regel mit Baryt, hatte nie Probleme dieser Art. RC ist eher ungewohnt für mich. Gibt's da etwas, das ich nicht bedacht habe? Wo vermutet ihr den Fehler? Danke für euren Rat.
LG
Christian