Unerklärliche wolkenartige Flecken auf Kentmere VC Select

5 Replies, 16986 Views

Hallo,

musste soeben die gesamte Produktion aus zwei mühevollen Labortagen dem Mülleimer überantworten. Vielleicht kann mir jemand mit einer Idee weiterhelfen, was da passiert sein könnte - ich kann mir die Sache nicht erklären.

Kentmere VC Select RC-Papier glänzend, frisch geliefert, in Agfa Multicontrast entwickelt, Zitronensäurestoppbad, dann 6 Minuten in A300 fixiert, abschließend ein bis zwei Minuten ADOSTAB-Bad. Die Bilder sahen zunächst tadellos aus, auch nach dem Trocknen. Ein bis zwei Tage später dann plötzlich weiß, schlierenartige Flecken, wie Wolken, auf allen Bildern, z.T. flächig über mehrere Zentimeter Länge, z.T. punktförmig.

Wie gesagt, ich hab keine Erklärung für dieses Phänomen. Arbeite in aller Regel mit Baryt, hatte nie Probleme dieser Art. RC ist eher ungewohnt für mich. Gibt's da etwas, das ich nicht bedacht habe? Wo vermutet ihr den Fehler? Danke für euren Rat.

LG

Christian
..also was mir sofort auffällt ist: Wo ist die Wässerung ??





Grüße,

Mirko
[quote name='Mirko Boeddecker' post='11323' date='18-03-09, 18:51 ']..also was mir sofort auffällt ist: Wo ist die Wässerung ?[/quote]

Das wollte ich gestern auch schon schreiben. Habe mir dann allerdings nicht vorstellen können, dass man die Wässerung vergessen könnte.

Beste Grüße,

Franz
Hallo Mirko, Franz,

hab natürlich vergessen, die Wässerung zu erwähnen: 3-4 Minuten unter fließendem Wasser zwischen Fixage und ADOSTAB.

LG

Christian
Hallo Christian,

ich habe das gefragt, weil deine Fehlerbeschreibung dazu passen könnte und weil es durchaus sein kann, dass man die Wirkungsweise von ADOSTAB falsch interpretiert.

Frage: Hatte das Wasser auch 20 Grad?

ADOSTAB ist kein Ersatz für gute Fixage und Wässerung. Es arbeitet nicht wie z.B. Lavaquick.

Im Gegenteil, ist noch Restsilber oder Fixierer im Bild wenn es ins ADOSTAB kommt wird Fleckenbildung als Indicator für unzureichende Fixage/Wässerung beschleunigt ähnlich bei Selentoner. Daher kann es gut sein, dass die Bilder schon am nächsten Morgen "Verfallserscheinungen" haben.

Es können aber auch andere Ursachen sein. Dazu könnte ich mir mal so einen Fehler ansehen, wenn Du ihn einscannen und in der Galerie hochladen könntest. Wir hatten hier schon die unmöglichsten Dinge und vieles haben wir lösen können.

Viele Grüße,

Mirko
Hallo Mirko,

Das Wasser hatte 20 Grad, sogar eher mehr. Dass ich nicht ausreichend fixiert haben könnte, kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Wie gesagt: mindestens 6 Minuten, in unverbrauchtem Fixierer. Auf der Packung von A300 werden m.W. 5-8 Minuten empfohlen. Dass man ADOSTAB nicht mehr auswertet, stimmt doch, oder? Ich habe die Bilder nur über der Schale abtropfen lassen, nicht abgestreift, und in diesem Zustand zum Trocknen aufgelegt.

Danke für dein Angebot, dir mal eines der Bilder anzusehen. Leider habe ich keinen Scanner daheim. Werde es von meinem Büro aus versuchen, dort steht einer. Allerdings bin ich dort erst wieder Mitte nächster Woche. Wird also dauern.

Beste Grüße

Christian



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector