Ich habe gestern versucht, den Fomapan 100 R SW Diafilm zu entwickeln.
Ich habe ein paar Testaufnahmen gemacht und die Chemie vorbereitet. Ich hatte noch alte Chemie, sicherlich über 3 Jahre alt, als ich zuletzt SW Dias erfolgreich entwickelte.
Alles lief scheinbar glatt; als ich die Spirale aus meinem PatersonTank herausholte, konnte ich die belichteten Fotos sehen. Mit einer 150 Watt Lampe belichtete ich den Film (wie vor 3 Jahren) und entwickelte den Film ein zweites Mal. Als ich die Entwicklungsflüssigkeit aus dem Tank leerte, war sie ganz braun. Ich fixierte den Film und als ich den Tank öffnete, war der Film leer. Die Schicht hatte sich komplett gelöst, der Film war komplett klar.
Ich dachte, das war vielleicht die alte Chemie.
Ich wiederholte das ganze mit neuer Chemie, leider war das Ergebnis dasselbe.
Der Diafilm für den Testfilm hat ein Ablaufdatum 2009; die beim 2. Versuch verwendete Chemie ist schon einige Jahre alt; sie war jedoch ungebraucht und verschlossen. Gibt es das, dass die jetzigen Filme chemisch ein zweites Mal belichtet werden, und da die Ursache liegt.
Ich wässerte eher kurz, wobei die Wassertemperatur aber knapp bei 20 Grad gelegen haben dürfte. Destiliertes Wasser verwendete ich nicht.
Ich benutzte die Chemie unmittelbar, nachdem ich sie angesetzt hatte.
Ich habe 8 Filme liegen, die auf Entwicklung warten und bitte um Hilfe. Danke.
Ich habe ein paar Testaufnahmen gemacht und die Chemie vorbereitet. Ich hatte noch alte Chemie, sicherlich über 3 Jahre alt, als ich zuletzt SW Dias erfolgreich entwickelte.
Alles lief scheinbar glatt; als ich die Spirale aus meinem PatersonTank herausholte, konnte ich die belichteten Fotos sehen. Mit einer 150 Watt Lampe belichtete ich den Film (wie vor 3 Jahren) und entwickelte den Film ein zweites Mal. Als ich die Entwicklungsflüssigkeit aus dem Tank leerte, war sie ganz braun. Ich fixierte den Film und als ich den Tank öffnete, war der Film leer. Die Schicht hatte sich komplett gelöst, der Film war komplett klar.
Ich dachte, das war vielleicht die alte Chemie.
Ich wiederholte das ganze mit neuer Chemie, leider war das Ergebnis dasselbe.
Der Diafilm für den Testfilm hat ein Ablaufdatum 2009; die beim 2. Versuch verwendete Chemie ist schon einige Jahre alt; sie war jedoch ungebraucht und verschlossen. Gibt es das, dass die jetzigen Filme chemisch ein zweites Mal belichtet werden, und da die Ursache liegt.
Ich wässerte eher kurz, wobei die Wassertemperatur aber knapp bei 20 Grad gelegen haben dürfte. Destiliertes Wasser verwendete ich nicht.
Ich benutzte die Chemie unmittelbar, nachdem ich sie angesetzt hatte.
Ich habe 8 Filme liegen, die auf Entwicklung warten und bitte um Hilfe. Danke.