Hallo,
zuerst die guten Nachrichten: MCP liegt im Regal und ist lieferbar als 312 und 310.
Auf der Photokina werden wir Probepackungen anbieten mit 24x30/5 Blatt.
Auch mit dem Aufbau der Gießmaschine K, auf welcher wir die Baryt Variante gießen werden, geht es voran aber leider nicht so schnell wie geplant und erhofft.
Die Halle in Monheim ist fertig und die Labore gehen in diesen Tagen in Betrieb aber die Gießmaschine (K) ist noch nicht funktionstüchtig.
Im Grunde gibt es kein einzelnes größeres Problem aber die Summe kleinerer Pannen und Verzögerungen hat leider dazu geführt, dass uns ab August/September doch noch keine Gießkapazität zur Verfügung steht.
Es fällt mir auch schwer einen neuen Termin zu benennen. Was die Maschine betrifft bin ich auf diejenigen Informationen angewiesen, welche mir gegeben werden.
Da uns für das Beschichten von Barytpapier keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht, bleibt nichts anderes übrig als geduldig zu warten.
Wir können uns alle glücklich schätzen, dass diese Möglichkeit in dieser Form überhaupt besteht. Alleine aus den zu erwartenden Verkäufen an S/W Material wäre das ganze Projekt nie finanzierbar gewesen. Die Maschine soll bei Inoviscoat viele verschiedene Produkte herstellen. Da das Herz der alten Agfarianer an der "richtigen" Stelle sitzt, haben sie es sich nicht nehmen lassen dafür zu sorgen, dass neben allen neuen Zukunftsmarktprodukten immer auch die Möglichkeit bestehen bleiben wird Fotopapiere und Filme zu beschichten.
Die Fixkosten verteilen sich so auf verschiedene Produktgruppen und unser Teil muss nicht alles alleine finanzieren.
So sind wir flexibel, auch wenn der Markt weiter schrumpfen sollte.
Es ist im Prinzip eine ideale Situation auf lange Sicht, nur leider eine mit Startverzögerungen in der Anfangsphase.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Fans vom MCC weiter mit uns warten würden, auch wenn es zwischendurch kein Restmaterial mehr gibt um die Lücke zu überbrücken.
Viele Grüße,
Mirko
(This post was last modified: 17-09-2008, 05:09 PM by Mirko Boeddecker.)
zuerst die guten Nachrichten: MCP liegt im Regal und ist lieferbar als 312 und 310.
Auf der Photokina werden wir Probepackungen anbieten mit 24x30/5 Blatt.
Auch mit dem Aufbau der Gießmaschine K, auf welcher wir die Baryt Variante gießen werden, geht es voran aber leider nicht so schnell wie geplant und erhofft.
Die Halle in Monheim ist fertig und die Labore gehen in diesen Tagen in Betrieb aber die Gießmaschine (K) ist noch nicht funktionstüchtig.
Im Grunde gibt es kein einzelnes größeres Problem aber die Summe kleinerer Pannen und Verzögerungen hat leider dazu geführt, dass uns ab August/September doch noch keine Gießkapazität zur Verfügung steht.
Es fällt mir auch schwer einen neuen Termin zu benennen. Was die Maschine betrifft bin ich auf diejenigen Informationen angewiesen, welche mir gegeben werden.
Da uns für das Beschichten von Barytpapier keine andere Möglichkeit zur Verfügung steht, bleibt nichts anderes übrig als geduldig zu warten.
Wir können uns alle glücklich schätzen, dass diese Möglichkeit in dieser Form überhaupt besteht. Alleine aus den zu erwartenden Verkäufen an S/W Material wäre das ganze Projekt nie finanzierbar gewesen. Die Maschine soll bei Inoviscoat viele verschiedene Produkte herstellen. Da das Herz der alten Agfarianer an der "richtigen" Stelle sitzt, haben sie es sich nicht nehmen lassen dafür zu sorgen, dass neben allen neuen Zukunftsmarktprodukten immer auch die Möglichkeit bestehen bleiben wird Fotopapiere und Filme zu beschichten.
Die Fixkosten verteilen sich so auf verschiedene Produktgruppen und unser Teil muss nicht alles alleine finanzieren.
So sind wir flexibel, auch wenn der Markt weiter schrumpfen sollte.
Es ist im Prinzip eine ideale Situation auf lange Sicht, nur leider eine mit Startverzögerungen in der Anfangsphase.
Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele Fans vom MCC weiter mit uns warten würden, auch wenn es zwischendurch kein Restmaterial mehr gibt um die Lücke zu überbrücken.
Viele Grüße,
Mirko