Ilford Multigrade FB

1 Replies, 8270 Views

Hallo,

mich würde interessieren, ob man beim Ilford Multigrade FB den Kontrast mittels Zweischalenentwicklung noch beeinflussen kann oder ist dies nur bei den festgraduierten Papieren möglich?

Und noch eine (vielleicht blöde) Frage: Was bedeutet denn "lithfähig"?

Wäre für Infos sehr dankbar,

schöne Grüße, Andreas
Hallo Andreas,

auch bei Ilford kannst Du mit Zweibadentwicklung noch etwas "knack" holen. Im Normalfall sind allerdings MG-Papiere eher dafür vorgesehen, dass man den "knack" bei der Belichtung holt.

Nun gut, deshalb mag ich MG-IV nicht. Es "knackt" nicht und gefällt mir auch bei höherer Entwicklung einfach nicht. Deshalb bin ich bei Agfa-MCP gelandet und gottfroh darüber, dass es das Zeug demnächst wieder gibt. So ab 2009 sind meine Reserven leer, dann werde ich neu bestellen.

"Lithfähig" sollten alle Papiere ohne eingelagerte Entwickler sein. So als Faustregel: Alles, was im Prospekt als "langsam entwickelnd" ausgewiesen ist. Wie gut das jetzt bei einem bestimmten Papier klappt, benötigt Experimente. Die Lith-Entwicklung basiert bis zum heutigen Tage ausschließlich auf Erfahrung und fast nicht auf wissenschaftlicher Analyse.

Eine direkte Ansage zu verschiedenen Papieren macht Wolfgang Moersch. Der vertickt auch übrigens auch über unseren Gastgeber! einen wunderbaren Chemiebaukasten zur Lith-Entwicklung.

Beste Grüße,

Franz



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector