an alle die mir helfen können ; )
ich suche eine sinnvolle Filmkombination von kb-Filmen, die charakteristisch ähnlich sind.
nun habe ich an folgende Filme gedacht:
adox chs 100 + kodak tri-x 400 + neopan 1600
sind die Filme alle gut in d76 zu entwickeln, oder besser in anderen?
habe den adox chs 100 schon einmal benutzt und in rodinal entwickelt. damals war der Film mir zu flach. beim Vergrößern musste ich bis zu grad. 5 gehen.
zudem ist der Film durch die Single-Layer Technologie sehr kratzempfindlich. (dafür sehr schöne Grauwerte und sehr schönes Korn).
ohne Filmabstreifer bekomme ich Trocknungsflecken auf den Filmen, sogar mit destilliertem Wasser und Netzmittel (mirasol).
kann mir jemand einen Tipp bezüglich meiner Filmwahl geben?
wie trockne ich vor allem den chs 100 richtig, ohne dass es entweder Striche vom Filmabstreifer oder Trocknungsflecken gibt?
vielen Dank
ich suche eine sinnvolle Filmkombination von kb-Filmen, die charakteristisch ähnlich sind.
nun habe ich an folgende Filme gedacht:
adox chs 100 + kodak tri-x 400 + neopan 1600
sind die Filme alle gut in d76 zu entwickeln, oder besser in anderen?
habe den adox chs 100 schon einmal benutzt und in rodinal entwickelt. damals war der Film mir zu flach. beim Vergrößern musste ich bis zu grad. 5 gehen.
zudem ist der Film durch die Single-Layer Technologie sehr kratzempfindlich. (dafür sehr schöne Grauwerte und sehr schönes Korn).
ohne Filmabstreifer bekomme ich Trocknungsflecken auf den Filmen, sogar mit destilliertem Wasser und Netzmittel (mirasol).
kann mir jemand einen Tipp bezüglich meiner Filmwahl geben?
wie trockne ich vor allem den chs 100 richtig, ohne dass es entweder Striche vom Filmabstreifer oder Trocknungsflecken gibt?
vielen Dank