Wie komme ich am einfachsten zum guten Dia?

5 Replies, 16407 Views

Hallo Genossen, folgende Fragestellung:

Ich benötige kurzfristig ein paar S/W-Dias, und da mir der Arbeitsablauf zum Umkehren nicht geläufig ist, dachte ich am einfachsten wären Kontaktkopien auf den Adox-Displayfilm. So ließen sich auch die Kontraste noch etwas steuern, und auf die Bögen könnte man ja gleich in einem Arbeitsgang nen halben Film kopieren. Aber wie hoch sind die Verluste bei diesem Verfahren? Doch besser auf Ortho-Film kopieren? Das wäre ja auch kaum aufwendiger und passende Chemie hab ich im Haus - das habe ich allerdings auch noch nie gemacht, was gibt es da zu beachten? Oder doch gleich umkehren?

Wie komme ich am schnellsten zum relativ besten Ergebnis? Was sind Eure Tipps und Hinweise?

Danke für die Aufmerksamkeit,

Stefan..
Hallo Godot,

da du ja kurzfristig zum guten SW-Dia kommen willst, nehme ich an, dass du nicht gerade Zeit hast, die Umkehrentwicklung erstmal zu testen. Wenn doch, kaufe dir den Fomapan R100 und das Entwicklungskit dazu. Auf jeden Fall erst mal ausprobieren, bevor man an wichtige Aufnahmen geht.

Wenn du nicht selbst entwickeln willst, es gibt noch Agfa-Scala zu kaufen, und Studio 13 in Stuttgart müsste auch noch die Chemie haben, um den Film zu entwickeln - einfach mal anfragen. Und soviel ich weiß, entwickeln die auch den neuen Rollei Infrared im Scala-Prozess, bin mir nicht ganz sicher. Jedenfalls auch nachfragen, auf welche Empfindlichkeit der Rollei Infrared im Scala-Prozess kommt.

Gruß
Christoph
Hallo Stefan,

ich habe das mal mit dem Ortho-Film an einem Bild versucht. Mit dem Ergebnis im ersten Anlauf war ich auch ganz zufrieden. Entwickelt habe ich in N113 nach Sicht. Das gab ein Positiv mit leichtem braunton. Ich hatte aber zu kurz entwickelt, das Bild war noch etwas zu dünn.

Viele Grüße

Richard
Hallo,

Wenn es schnell gehen muss, empfehle ich ein gutes Labor zu suchen, das dazu in der Lage ist.

Wenn man noch nie SW-Dias selber gemacht hat, kommt man nicht ums Probieren drum herum, egal welches Verfahren man wählt. Das kostet Zeit und Material und viele Fläche. Für mal eben ein paar Dias lohnt das nicht.

Gruss

Renate
Da solls einen neuen Maco Rollei Direkt Dia Film geben.

135/24 ab Photokina.

Direkt heißt, Rodinal (e.a.) Stopp/Fix/Wässern fertig.

Grüße
Martin
Interessant. Auf der Rollei- und Macohomepage habe ich allerdings noch nichts gefunden. Welche Empfindlichkeit soll der haben?



Grüße
Christoph



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector