Adox CHM400 Entwicklungszeiten

10 Replies, 30231 Views

Erbitte Entwicklungszeiten für den CHM 400

Danke
Guck mal da: [url="http://www.digitaltruth.com/devchart.html"]http://www.digitaltruth.com/devchart.html[/url]
CHM 400 = HP5+
Danke für die Tipps ABER:



1. laut fotoimpex ist CHM400 ein multilayer Film. HP5+ ist Single Layer! Das macht sich schon sichtbar wenn CHM aus der Entwicklung kommt und der Träger eine leicht pinke Farbe hat.



2. hab ich vergessen!



sorry
Wenn Du es sowieso besser weißt, warum fragst Du dann?
Ha ha sehr lustig!

Es tut sich doch folgender Sachverhalt auf. 1. HP5+ ist ein lizenzierter Name von Ilford. Wenn also Fotoimpex sagt CHM400 = HP5+ so ist das ja schon ein Widerspruch an sich. Auch rechtlich gesehen. Wenn ich heute anfangen würde, markengeschützte Artikel nachzuahmen und unter dem gleichen Namen zu verkaufen, glaube ich, bekäme ich ganz schöne Schwierigkeiten. Das ist wie als wenn ich mir eine Flasche Cola kaufe und in der Flasche befindet sich Vodka. Also was ist das für ein Film und wie entwickele ich ihn.
Also, wenn hier jemand gleich unhöflich und besserwisserisch hereinpoltert, dabei seine völlige Unkenntnis noch stolz vor sich herträgt, die dann trotzdem erhaltenen Ratschläge nicht annehmen will und sich zu fein dafür ist, die Suchfunktion zu benutzen, dann kann man ihm wirklich nicht mehr helfen.
Danke fürs Kompliment.

Fakt ist auf keiner der genannten Seiten einschließlich dieses Forums mit Suchfunktion ist eine Entwicklungstabelle zu dem Film zu finden.
Hallo

Also ob es zu 100 Prozent HP5+ ist weiss ich nicht - ist mir doch auch egal.

Denn, der Film funktioniert genau gleich wie ein HP5 und auch die Entwicklungszeiten sind identisch. Wenn du es nicht glaubst oder glauben willst, bist du schlicht selber schuld, denn bei mir funktionierts genau so.

Und übrigens: "c'est le son qui fait la musique"

Schönen Sonntag wünsch ich

Martin
Hallo "nassifutz",



Quote:laut fotoimpex ist CHM400 ein multilayer Film. HP5+ ist Single Layer! Das macht sich schon sichtbar wenn CHM aus der Entwicklung kommt und der Träger eine leicht pinke Farbe hat.
Hm, nur mal interessehalber: was hat die Farbe des Lichthofschutzes oder des Trägers mit der Schichtzahl zu tun, und woher hast du die Information zur Schichtzahl beim HP5+?



Ich für mein Teil entwickle den CHM400 schon immer mit HP5-Zeiten, habe damit noch nie irgendwelche Überraschungen erlebt und kann visuell keinen Unterschied erkennen. Ob der Film dann noch "100% identisch" ist oder nicht, ist mir relativ egal. Vielleicht entwickelst du ihn mal mit HP5-Parametern eine Weile, und wenn du dann auf Probleme stößt, postest du hier nochmal.



Philipp



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector