19-04-2006, 12:23 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19-04-2006, 09:02 PM von Mirko Boeddecker.)
Selbstverst?dlich variiert der Prozentsatz je nach Material.
Es kommen auch andere Kosten hinzu wie z.B. gestiegene Energiepreise und Inflation.
Die reinen auswirkungen des Silberpreises liegen bei ca. 3-4% der Rest verteilt sich auf die anderen Posten.
Der wichtigste Satz in meiner Ank?ndigung war aber dieser hier: "Alle Vorlieferanten haben bereits erh?t".
Und zwar um 6-10%.
Daher m?ssen wir auch sofort reagieren. Die ?blichen 2%-3% Preissteigerungen haben wir eingeplant aber die zus?zlichen 4% f?r das Silber sprengen jede Planung.
Insofern haben alle Kritiker recht dass meine Ank?ndigung etwas unvollst?dig ist, denn 10% Preisanstieg sind mit Silber alleine nicht zu begr?nden.
Wie hoch genau die Preiserh?ungen bei den jeweiligen Materialien ausfallen wird h?gt von verschiedenen Faktoren ab.
So wird z.B. das preiswerteste Papier relativ mehr angehoben werden m?ssen als ein Papier wo die reinen Materialkosten nur einen prozentual geringeren Anteil haben.
Aus Gr?nden der Wettbewerbsf?igkeit werden wir selbstverst?dlich weiter versuchen alles an der unteren Grenze zu kalkulieren.
Es wird sich also im Rahmen von mindestnes 4% und maximal 10% bewegen.
Foma z.B. hat pauschal alles um 6% angehoben.
Gr??,
Mirko
Es kommen auch andere Kosten hinzu wie z.B. gestiegene Energiepreise und Inflation.
Die reinen auswirkungen des Silberpreises liegen bei ca. 3-4% der Rest verteilt sich auf die anderen Posten.
Der wichtigste Satz in meiner Ank?ndigung war aber dieser hier: "Alle Vorlieferanten haben bereits erh?t".
Und zwar um 6-10%.
Daher m?ssen wir auch sofort reagieren. Die ?blichen 2%-3% Preissteigerungen haben wir eingeplant aber die zus?zlichen 4% f?r das Silber sprengen jede Planung.
Insofern haben alle Kritiker recht dass meine Ank?ndigung etwas unvollst?dig ist, denn 10% Preisanstieg sind mit Silber alleine nicht zu begr?nden.
Wie hoch genau die Preiserh?ungen bei den jeweiligen Materialien ausfallen wird h?gt von verschiedenen Faktoren ab.
So wird z.B. das preiswerteste Papier relativ mehr angehoben werden m?ssen als ein Papier wo die reinen Materialkosten nur einen prozentual geringeren Anteil haben.
Aus Gr?nden der Wettbewerbsf?igkeit werden wir selbstverst?dlich weiter versuchen alles an der unteren Grenze zu kalkulieren.
Es wird sich also im Rahmen von mindestnes 4% und maximal 10% bewegen.
Foma z.B. hat pauschal alles um 6% angehoben.
Gr??,
Mirko