Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
Hallo Forenten,
ich habe meine Liebe zu den ADOX-Filmen entdeckt und fixiere sie mit dem Ilford Rapid Fixer. Auf dem Beipackzettel steht, dass sich der Fixer nicht mit H?ter vertr?t. Ich habe nun schon mehrfach den Tetenal H?ter verwendet und noch keine schlimmen Dinge festgestellt. Was k?nte denn passieren?
Dieter Schuld
Beiträge: 1.958
Themen: 211
Registriert seit: Feb 2003
Bewertung:
2
Dieter,
ob da jetzt abgesehen von einer m?lichen leichten Abweichung im PH Wert eine chemische Reaktion zu bef?rchten ist halte ich f?r eher unwahrscheinlich.
Wenn Du sicher gehen willst gib den H?ter einfach ins Stoppbad oder verd?nne ihn nur mit Wasser und erzeuge so ein "H?terbad".
Die Fixierzeiten und W?serungszeiten m?ssen m?licherweise verl?gert werden !
Mit Tetenal Superfix und ADOFIX vertr?t sich der H?ter soweit ohne Probleme.
Gr??,
Mirko
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
[quote name='Mirko Boeddecker' date='Mar 25 2006, 02:13 PM']Dieter,
ob da jetzt abgesehen von einer m?lichen leichten Abweichung im PH Wert eine chemische Reaktion zu bef?rchten ist halte ich f?r eher unwahrscheinlich.
Wenn Du sicher gehen willst gib den H?ter einfach ins Stoppbad oder verd?nne ihn nur mit Wasser und erzeuge so ein "H?terbad".
Die Fixierzeiten und W?serungszeiten m?ssen m?licherweise verl?gert werden !
Mit Tetenal Superfix und ADOFIX vertr?t sich der H?ter soweit ohne Probleme.
Gr??,
Mirko
[right][post="7264"]<{POST_SNAPBACK}>[/post][/right][/quote]
Beiträge: 24
Themen: 7
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
0
Hallo Mirko,
ich habe ja auch noch rein gar nichts Negatives festgestellt. Ich habe eine Mail an Tetenal geschickt und bin gespannt auf die Antwort.
MfG
Dieter Schuld