In einem anderen Thread hier (Orwo-Dunkelkammerleuchte) wurde das Thema "Datenblätter von Photopapier" und Wellenlänge von Dunkelkammerbeleuchtungen angesprochen.
Das interessiert mich auch schon seit einiger Zeit, weil ich die nackte angemalte Glühbirne gerne durch eine elegantere Lösung in Form von Leuchtdioden ersetzen möchte.
Bei denen ist im Datenblatt deren Wellenlänge spezifiziert; bei "rot" sind das beispielsweise 625nm und bei "rot-orange" 615nm.
Jetzt suche ich den korrespondierenden Passus im Datenblatt meines Photopapier, habe aber das Problem, dass ich vom von mir derzeit verwendeten Photopapier gar kein Datenblatt finden kann.
Die einzige Information, die ich über das "Vario Classic PE" finde, ist [url="http://www.adox.be/ADOX_Papiere/Vario_Classic_PE/Vario_Classic_PE.html"]das hier[/url].
Das ist mir ein bisschen knapp gehalten, auch wirkt es etwas lieblos zusammengeklickt; was vermutlich eine Tabelle sein soll, sieht jedenfalls in meinem Browser (Firefox) ziemlich vergurkt aus.
Gibt es woanders mehr?
Das interessiert mich auch schon seit einiger Zeit, weil ich die nackte angemalte Glühbirne gerne durch eine elegantere Lösung in Form von Leuchtdioden ersetzen möchte.
Bei denen ist im Datenblatt deren Wellenlänge spezifiziert; bei "rot" sind das beispielsweise 625nm und bei "rot-orange" 615nm.
Jetzt suche ich den korrespondierenden Passus im Datenblatt meines Photopapier, habe aber das Problem, dass ich vom von mir derzeit verwendeten Photopapier gar kein Datenblatt finden kann.
Die einzige Information, die ich über das "Vario Classic PE" finde, ist [url="http://www.adox.be/ADOX_Papiere/Vario_Classic_PE/Vario_Classic_PE.html"]das hier[/url].
Das ist mir ein bisschen knapp gehalten, auch wirkt es etwas lieblos zusammengeklickt; was vermutlich eine Tabelle sein soll, sieht jedenfalls in meinem Browser (Firefox) ziemlich vergurkt aus.
Gibt es woanders mehr?