hallo liebe leute!
bin grad dabei mir ein kleines farb-SW labor einzurichten, weil ich koste es was es wolle keine lust mehr hab hunderte von euros für irgendein überteuertes labor hinzublättern und dann erst recht scheiß qualität und nicht zufriedenstellende prints und negative zu bekommen. soviel zum thema selbermachen ist zu teuer. ich komm immer mehr drauf, dass nur selber machen wirklich sinn macht. ein maler malt sein bild auch nicht in SW vor und lässt dann von irgendwem colorieren. da es im moment anscheinend recht günstig ist, gebrauchte prozessoren und ähnliches bei zB. ebay zu ergattern, wollte ich mal fragen, was da so sinn macht und um eure erfahrungen bitten. besonders interessieren mich die NOVA tanks und thermaphot sachen. die ganze JOBO CPA 2 und CPP und wie sie alle heißen gibts auch schon sehr günstig. werd jetzt mal mit schalen und raumtemperaturchemie ra4 anfangen. is aber auf dauer glaub ich auch nicht so der heuler. möchte bis ca. 40x50cm printen können, da bietet sich der NOVA an weil halbwegs erschwinglich. bitte um erfahrungsberichte, pro contra,.... vielen lieben dank
bin grad dabei mir ein kleines farb-SW labor einzurichten, weil ich koste es was es wolle keine lust mehr hab hunderte von euros für irgendein überteuertes labor hinzublättern und dann erst recht scheiß qualität und nicht zufriedenstellende prints und negative zu bekommen. soviel zum thema selbermachen ist zu teuer. ich komm immer mehr drauf, dass nur selber machen wirklich sinn macht. ein maler malt sein bild auch nicht in SW vor und lässt dann von irgendwem colorieren. da es im moment anscheinend recht günstig ist, gebrauchte prozessoren und ähnliches bei zB. ebay zu ergattern, wollte ich mal fragen, was da so sinn macht und um eure erfahrungen bitten. besonders interessieren mich die NOVA tanks und thermaphot sachen. die ganze JOBO CPA 2 und CPP und wie sie alle heißen gibts auch schon sehr günstig. werd jetzt mal mit schalen und raumtemperaturchemie ra4 anfangen. is aber auf dauer glaub ich auch nicht so der heuler. möchte bis ca. 40x50cm printen können, da bietet sich der NOVA an weil halbwegs erschwinglich. bitte um erfahrungsberichte, pro contra,.... vielen lieben dank