Trix - Unterschied Profilme Und Original

0 Replies, 16910 Views

hallo!

Überschrift sagt eigentlich alles...in eurem katalog habt ihr den trix in den beiden varianten wobei der "profilm" billiger ist...wodurch unterscheiden sie sich?

greets

stefan
In der Verpackung <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/wink.gif' class='bbc_emoticon' alt=':(' /> Der Profilm hat den gleichen Tri-X drin wie Kodak, nur halt nicht von Kodak eingetuppert, sondern von einem anderen Hersteller. Ach, die Nummerierung fügt häufig auch nicht bei eins an, sondern mitten drin, aber wen stört das schon.
manche leute kaufen keine profilme, weil sie behaupten, beim "eintuppern" geht schon mal was schief (dh eher als wenn der hersteller es selbst macht mit seinen standards). andere leute kontern dann mit "mir ist sowas noch nie passiert!" oder "davon hab ich noch nie was gehört!" (vermutlich wird etwas ähnliches auch die info von fotoimpex sein). und (zurecht) wird eben auch gesagt: von herstellerseite kann auch mal was schiefgehen. da sagen dann die anderen wieder: ja, klar geht bei kodak auch mal was schief, aber bei profilmen viel öfter! hm, was nun...

also das hilft jetzt wahrscheinlich nicht bei der entscheidung, nur so zur info, was man da halt "so sagt und hört" über profilme.

grüße

unadodox
Oder Kodak spuhlt bei sich die Streifen mit der höchsten Qualität ein,

und verdrahtet die weniger gefertigten Randstreifen günstig weiter?

Nix genaues weiß man nicht...

Grüße Stephan
Die Meterware entspricht 100% dem Kodak Qualitätsstandard und es steht auch Kodak darauf.
Hallo Mirco,

dann ist ja alles in Butter,

wie siehts denn mit Rollfilmen aus, wird es den Trix auch günstig als 120 ger ( 220 ger )

geben?

Ich kann die ganzen Flachkristaller nicht mehr sehen....:-)

Grüße Stephan
leider nein. wir sind ja bei den Profilmen auf die von Kodak verkaufte Meterware angewiesen.

Rollfilm Meterware rücken die nicht raus.

220er Filme sind Vergangenheit.

Es gibt nur noch Reste von dem "verkauft sich wie Blei weil komisch in der Tonwertabstufung"- 320er.

Grüße,

Mirko
nur noch mal zur Erklärung: das in Kodak-Profilen tatsächlich Kodak-Material drinsteckt, ist zweifellos so und logischerweise entspricht das Material dann auch Kodak-Standards. die Frage ist halt, was beim "Eintuppern" geschieht (meines Wissens macht das AP in Spanien, aber da kann ich meilenweit danebenliegen). nur darauf hab ich mich beziehen wollen.

unadodox



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector