Kondensor Falsch In Meopta Eingebaut-zeiten Läger

0 Replies, 8090 Views

Hallo,

ich habe einen Meopta 6 mit 100W Opallampe und mir kommen die Zeiten zum korrekten belichten von Papier zu lang vor, gerade wenn man sie mit anderen Angaben in den Foren vergleicht (von 2x abgeblendet ausgehend).

Kann es sein das die Linsen des Kondensors falsch zusammengebaut sind?

Grüße
Phaul

[url="http://www.egozwo.net"]http://www.egozwo.net[/url]
Hallo phaul,

bei meinem 5er ist der Kondensor richtig zusammengebaut, wenn die glatten Linsenseiten außen sind und zueinander parallel stehen. Da kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

Hast Du die Lampe oben im Gehäuse richtig justiert? Steckt evtl. eine Streuscheibe/Graufilter in der Filterschublade? Und dann kommt es natürlich immer noch auf die Negativdichte und den Vergrößerungsmaßstab an :-)

Beste Grüße,

Franz
Versuch's doch mal mit einer 150 Watt - Birne.

Ein falsch eingebauter Kondensor (z.B. schief eingesetzt) wird zunächst für eine ungleichmäßige, weniger für eine schwächere Beleuchtung sorgen.

Gruss

Dierk



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector