Fortepan400 - Neue Emulsion

0 Replies, 9304 Views

Hallo,

nachdem an vielen verschiedenen Stellen viel Schlechtes über Fortepan-Filme gesagt worden ist, möchte ich hier folgende Frage an euch loswerden:

Offensichtlich soll der FP400 seit Beginn des Jahres neu aufgebaut sein und ähnlich oder identisch mit dem HP5plus sein. Hat sich die Qualität jetzt verbessert, ist er vergleichbar mit dem HP5? Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht und kann mir einen Rat geben? (Mich interessieren sowohl schlechte als auch gute Erfahrungen).

Vielen Dank für eure Beteiligung

Wolfgang
Hallo Wolfgang,

Der neue Fortepan 400 KB ist jetzt tatsächlich kein Forte mehr sondern ein HP5.

Die 400er Roll- und Planfilme sind aber immer noch Forte, weil Ilford kein Rollfilm-Rohmaterial raustückt.

Ob sich Forte damit so einen großen Gefallen tut, einen komplett anderen KB als Rollfilm zu verkaufen, müssen wir abwarten.

Da wir sehr viele Fans des original Materials haben (und ebenso viele Feinde - bei diesem Film scheiden sich die Geister mehr als bei anderen - ist sehr interessant zu beobachten) liefern wir weiter das Original, aber in der verbesserten Variante.

Die Verbesserungen an den Classicpan-Filmen wurden bereits im Laufe des letzten Jahres vorgenommen.

Da wir immer frische Ware liefern (und deshalb auch schon mal für kurze Zeiträume gar nicht liefern können ;-) wurden bei uns (also in Classic-Verpackungen) die neuen Emulsionen vom 200er im August und vom 400er im November eingeführt.

Der Film ist aber nicht grundsätzlich anders.

Wie schon oben erwähnt, haben wir sehr viele Stammkunden, die dieses Material lieben. Überwiegend sind diese Kunden in den USA und kaufen den Film als Planfilm.

Es gibt hunderte Beiträge in amerikanischen Newsgroups, wie wunderbar der 200er in ABC Pyro oder PMK kommt. Diese Leute lieben dieses Material wegen seiner "geraden Kurve" und seiner einzigartigen Grauwertübertragung. Kurzum, es handelt sich um diejenigen Kunden, die sich fragen, was kann mir dieses Material geben und was muss ich im Prozess anpassen, um das zu erreichen.

Die Kritiker sind meist Feinstkorn-Fans, die jeden Film in Grund und Boden reden, der nicht feinkörnig ist, oder solche, die aufwendige Labortests fahren, um die effektive Empfindlichkeit zu bestimmen und den echten Dmax und am Ende Zahlen vergleichen anstelle von Bildern. Das ist jetzt etwas kurz gefasst und wird bestimmt nicht jedem gerecht, aber so im Großen und Ganzen ist das unsere Erfahrung, wie es zu solch gespaltenen Lagern kommt.

Verbesserungen:

Die Fans vom Classicpan haben uns einige Anregungen gegeben, wie das Material verbessert werden könnte. Dazu gehörte unter anderem eine Erhöhung des DMax und der effektiven Empfindlichkeit. Beides wurde mit der Modifizierung des Films realisiert. Der 200er ist jetzt ein wirklich guter Film. Exzellent als Roll- oder Planfilm, wenn Grauwerte und nicht Feinkörnigkeit bevorzugt werden. Der 400er ist auch super in den Grauwerten und wenn man seinen Look mag, sicher einzigartig, aber was den effektiven DMax und die effektive Empfindlichkeit angeht, kommt er nicht ganz an HP5 heran (liegt bei 85-90% der technischen Werte vom HP5).

Er hat aber dennoch seine Berechtigung, da er wie gesagt einen anderen Look hat und außerdem als einziger Film in alle nur denkbaren Planfilmgrößen geschnitten wird. Hier spart sich Ilford ja zu Tode.

Aber: Das, was die lautesten Kritiker vom Classicpan bemängeln, ändert sich dadurch nicht. Die Feinkörnigkeit und Empfindlichkeit der Emulsion gegen Kratzer ist dieselbe. Ersterer begegnet man durch Feinstkornentwickler, Pyro oder Filmformatwechsel und letztere benötigt ein paar Tropfen Härter im Stoppbad.

Der Film zeigt Kanteneffekt, Korn und Grauwerte. Alles Eigenschaften, die die visuelle Schärfe und Brillanz der Bilder erhöhen und zumeist bei den modernen Emulsionen der Feinkörnigkeit geopfert worden sind. Ob er damit aber der 1a Kleinbildfilm ist, sei mal dahingestellt.

Gruß aus Berlin,

Mirko

www.fotoimpex.de
Hier schloss sich eine Diskussion über ADOX, efke und DIN vs. ASA an.

Wurde in einen eigenen Beitrag verschoben !



Mirko



Users browsing this thread: 1 Guest(s)

Theme Selector