Gekipptes Adofix-Konzentrat

0 Replies, 143 Views

Hallo liebes Forum,

als ich gestern neuen Fixierer ansetzen wollte ist mir aufgefallen, dass sich an der Innenwand der Flasche und auch als Flocken in der Flüssigkeit gelbliche Ausfällungen befinden. Da ich bereits kein gutes Gefühl dabei hatte, habe ich es kurz an einem Filmschnipsel getestet und festgestellt, dass der Fixierer offenbar komplett tot ist (auch nach mehreren Minuten keinerlei erkennbare Veränderung am Film).

Das eigentlich verwunderliche: Bei dem fraglichen Fixierer handelt es sich nicht um irgendwas uraltes, sondern um eine noch zu zwei Dritteln gefüllte Flasche Adofix Plus, die ich vor ca. einem Jahr gekauft habe. Die Charge wurde am 12. Januar 2024 hergestellt. Außer dass ich einmal Arbeitslösung daraus angesetzt habe stand sie seitdem bloß in meiner Küche.

Daher meine Frage: Hatten manche von euch schon ähnliche Probleme? Ist evtl. ein Problem mit genau dieser Charge bekannt? Sonst hat mir bisher nur einmal vor langer Zeit Tetenal Superfix Schwierigkeiten bereitet, Adofix war bislang zuverlässig.

Das einzige was mir noch einfällt wäre die Temperatur - ich heize meine Küche normalerweise nicht, daher kann es im Winter schonmal eher kühl werden. Aber jetzt auch keine Minusgrade und auch nicht knapp darüber. Evtl. mochte das Konzentrat das nicht?

Ich denke ich probiere es jetzt mal mit der Variante in Pulverform. Dummerweise habe ich vor zwei Wochen erst bestellt und dachte noch so: Fixierer brauch ich nicht, ist ja noch reichlich da. Naja. Wenn's der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit dient würde ich ja auch das teure Zeug von Ilford kaufen, aber bislang habe ich es nie eingesehen, mehr Geld als nötig für Fixierer auszugeben.


Danke und liebe Grüße
Photux



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Theme Selector