Weisser Längsstreifen auf Negativ. (HP5)

1 Replies, 101 Views

Hallo ihr Lieben:)

Habe ein wiederkehrendes Problem beim Entwickeln. Und zwar diese Streifen immer gegen Ende des Films. Das erste Foto stammt von einem Negativ von Oktober 23 und wurde mit einer M4p geschossen. Dachte zuerst, dass die Kamera ein light leak hat. Jetzt habe ich vor einiger Zeit die ersten Rollen meiner neuen gebrauchten M6 entwickelt und siehe da, der gleiche Streifen. (Foto Nr. 2) Allerdings nur bei 2 der 3 Rollen. Beim heutigen Batch nun wieder das Gleiche. Zwischendurch hatte ich auch mal wieder keine Streifen. Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte? Hab zwischendurch auch den Entwicklungstank (benutze jetzt Paterson Tank mit 3 AP Spiralen) gewechselt….. Benutze einen Filmrückholer und meine Theorie ist, dass ich wenn ich den Film im Sack auf die Spirale mache und den Film nicht vorher etwas aus der Dose ziehe sondern direkt aus der Dose auf die Spirale ziehe etwas passieren könnte?
 
Vielen Dank schon mal für eure Gedanken dazu.



.jpeg   1b218036-8096-4819-9ae0-1332f403f74c.jpeg.a60b6d8d578beed1bbcf11608094c13d.jpeg (Größe: 242,34 KB / Downloads: 12)



.jpeg   IMG_2962.jpeg.cfcb92e52efa07effd27df26dc9d3edb.jpeg (Größe: 284,87 KB / Downloads: 8)
Hallo,
um Fehler in der Entwicklungsphase auszuschließen: einfach mal den Film bei völliger Dunkelheit auf einem Tisch direkt von der Patrone in die Dose befördern, also kein Gefummel im Wechselsack. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt, passiert in der Kamera was. Emulsionsfehler kann man ausschließen, sollten bei Ilford schon lange nicht mehr vorkommen.
Gruß Wolfgang



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Theme Selector