31-10-2016, 10:24 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31-10-2016, 10:32 PM von grommi.)
Zitat:Grommi, das gefällt mir!Gerne, siehe hier, inkl. Verarbeitungshinweisen und Bildbeispielen:
Kannst du kurz die benötigten Rohchemikalien auflisten? Oder eine Literaturquelle nennen?
Wasser und sw-Fixierer habe ich ja und einen Versuch wäre mir die Sache wert!
mfg
Hans-Gerd
http://www.filmwasters.com/forum/index.php?topic=8224.0
Das Rezept habe ich aus der APUG und ist mehr oder weniger abgesegnet von "photoengeneer", ebenfalls einem ehemaligen Kodak-Mitarbeiter. Den original Apug-Thread finde ich jetzt auf die Schnelle nicht.
Bleichbad gibt es übrigens als Flüssigkonzentrat (leider nicht beim Hausherrn) und hält ewig. Man kann die Gebrauchslösung durch aufschütteln mit Luftsauerstoff regenerieren, bis es durch Badverschleppung zu sehr verdünnt ist.