Beiträge: 23
Themen: 3
Registriert seit: May 2016
Bewertung:
0
03-07-2016, 11:54 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-07-2016, 02:22 PM von Maurice.)
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem Pushen vom 400er CHM gemacht hat?
Falls ja bis wie viel und welche Entwicklungszeiten wurden benutzt :)
Entwickel den "ungepusht" bei 1+25 für 11,5 Min.
Vielen Dank
Beiträge: 118
Themen: 5
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Ich empfehle, nicht alle OEM-Filme von Harman-Ilford in einen Topf zu werfen, da sie ja alle gleich seien. Dies ist nach meiner Beobachtung nicht so, Auch wenn es immer wieder so zu lesen ist. Der RPX 400 hat eindeutig andere Eigenschaften wie der Kentmere 400, RPX/Kentmere 100 wiederum sind sich sehr ähnlich oder identisch, unterscheiden sich aber deutlich vom APX 100 new. Letzterer hat wohl einen besseren Lichthofschutz und braucht ganz sicher wesentlich kürzere Entwicklungszeiten, Möglicherweise ist er aber einen Tick grobkörnger, da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Beiträge: 194
Themen: 11
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
0
Das ist schon richtig, mein RPX400 von damals stammte allerdings aus der Zeit, da er mit Kentmere identisch war. Heute ist das nicht mehr so.