Beiträge: 110
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Habe 4 Restfilme davon (120er) verbraucht, merkwürdigerweise alle unscharf!
Dabei iiritiert mich, dass bei reichlich gestaffelten Bildern (Abstand von 5 bis über 20 m) Blenden von 8-11) alles unscharf ist, dazu auch die Filmnummern, woran liegt das?
Filme ca. 2012 gekauft, im Kühlschrank gelagert, mit Silvermax-Entwickler 7,5 min entwickelt, irgend eine Idee?
Beiträge: 248
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Moin, ich nutzte den Film vor ca. 10 Jahren auch häufig. Die einbelichteten Filmnummern waren auch unscharf. Scheint normal zu sein. Meine Belichtungen jedoch waren natürlich scharf. Du schreibst nicht, ob du die Fokussierung deiner Kamera überprüft hast, bzw. ob die Mattscheibenebene mit der Filmebene übereinstimmt und ob die Entfernungsangaben am Objektiv mit den anderen beiden Ebenen übereinstimmen. Kann ja durchaus sein, dass sich da etwas verstellt hat.
Beiträge: 110
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Ich werd´s mal mit anderem Film und streng kontrollierten Einstellungen testen. Die Entfernungseinstellungen waren aber jedesmal auf der Objektivskala passend (Rolleiflex 6008, 80er und 150er Objektiv).
Beiträge: 189
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
1
Vielleicht war der Filmandruck nicht optimal. Der CHS 100 ART ist auf PET gegossen und das passt nicht zu jeder Kamera. Meine Kiev 60 kam damit nicht gut klar, während die Mamiya RB Magazine keine Probleme damit haben. Wenn ich die Filme in Neofin Blau entwickle, habe ich immer eine sehr gute Schärfe. Wenn die Bilder doch mal unscharf waren, lag das immer an der Kamera oder an mir.
Viele Grüße
Renate
Beiträge: 395
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2005
Bewertung:
1
...ein Film kann eigentlich nicht unscharf sein - der zeigt 1:1 das, was auf der Emulsion an Licht ankommt...
Beiträge: 221
Themen: 6
Registriert seit: Nov 2008
Bewertung:
0
16-06-2016, 06:25 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-06-2016, 06:26 AM von sputnik.)
Uneigentlich dann aber eventuell schon.
Zum Beispiel wenn ein Film von der Filmführung der Kamera nicht dazu zu bewegen ist, durchgängig in der definierten Filmebene zu liegen zu kommen.
Liegt das an einem Träger, der nicht nur extrem störrisch ist, sondern auch noch einen extremen Drall hat(womit ich nicht behaupten will, dass dies hier der Fall wäre), so läge das dann eben doch am Film und könnte(zumindest meiner unmaßgeblichen Meinung nach) durchaus zu sichtbaren Unschärfen führen.
Ich würde trotzdem erstmal die Kamera checken.
Beiträge: 484
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2006
Bewertung:
0
16-06-2016, 09:09 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-06-2016, 09:12 AM von Wolfgg.)
Hallo,
ein unscharfer Film wäre theoretisch schon denkbar, nur gesehen oder davon gehört habe ich davon noch nie etwas. Da müssten in der Nassphase die in die Gelatine eingebetteten Kristalle zu schwimmen anfangen, also ihre während der Belichtung eingenommene Position dauerhaft verlassen (>1mm), sozusagen wie Käse im Ofen verlaufen.
Wenn Impex solch einen Film "in den Verkehr" bringen würde, dann wäre hier im Forum längst die Hölle los. Nein, da ist an der Kamera was faul.
Gruß Wolfgang
Beiträge: 110
Themen: 15
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
Das ist die neue 6008. Inzwischen bin ich darauf gekommen, dass evtl. die Filmbühne fehlt: