05-01-2015, 04:13 PM
Hat schon einmal jemand den Silvermax-Entwickler für die Rollei-S- (Aviphot-) Filme eingesetzt und kann Empfehlungen für Verdünnung / Zeit geben?
Hintergrund: Als kontrastreich arbeitende Luftbildfilme neigen die Rollei-S-Materialien in vielen Standardentwicklern dazu, in den Lichtern unerwünscht starke Dichten aufzubauen. Der Silvermax-Entwickler ist nun darauf ausgelegt, genau das (zumindest in Verdünnung 1+29 und beim Silvermax-Film) zu verhindern. Wenn man also auf die erhöhte Rotempfindlichkeit der Rollei-S-Serie Wert legt (schmeichelnde Hauttonwiedergabe; Glühlichtaufnahmen ohne Empfindlichkeitsverlust; in begrenztem Umfang Infrarot-Effekt) oder die überragende Feinkörnigkeit des 80S nutzen möchte, könnten diese Filme mit dem Silvermax-Entwickler Traumpaarungen bilden. Soweit jedenfalls meine Vermutung. Gibt es mit dieser Kombination Praxiserfahrungen?
Gruß
tepe
Hintergrund: Als kontrastreich arbeitende Luftbildfilme neigen die Rollei-S-Materialien in vielen Standardentwicklern dazu, in den Lichtern unerwünscht starke Dichten aufzubauen. Der Silvermax-Entwickler ist nun darauf ausgelegt, genau das (zumindest in Verdünnung 1+29 und beim Silvermax-Film) zu verhindern. Wenn man also auf die erhöhte Rotempfindlichkeit der Rollei-S-Serie Wert legt (schmeichelnde Hauttonwiedergabe; Glühlichtaufnahmen ohne Empfindlichkeitsverlust; in begrenztem Umfang Infrarot-Effekt) oder die überragende Feinkörnigkeit des 80S nutzen möchte, könnten diese Filme mit dem Silvermax-Entwickler Traumpaarungen bilden. Soweit jedenfalls meine Vermutung. Gibt es mit dieser Kombination Praxiserfahrungen?
Gruß
tepe