Beiträge: 245
Themen: 25
Registriert seit: Oct 2008
Bewertung:
0
Ich mache es auch so wie Morte: Erst am nächsten Tag tonen, abschwächen und zum Trocknen aufkleben. Ich muss mir den Abzug erstmal trocken ansehen, gerade des Abschwächens / der Brillanz wegen.
GruÃ,
Thomas
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
0
OK, ich will ja nicht das Rad neu erfinden. Ich bleib also bei meinem sauren Adofix 1+4 1 Minute, dann Abspülen, Soda, 20-30min Wässerung, so wie im MCC Datenblatt beschrieben.
Das mit dem Zwischentrocknen find ich gut, dann könnte ich das Tonen vielleicht doch zuhause machen wenn die Familie mal nicht da ist.
Jetzt wirds aber langsam Zeit, mal mit der Praxis los zu legen. Wenn man zu lange liest und plant, macht man sich zum Schluss mehr Probleme als nötig gewesen wären. So kompliziert scheints ja nicht zu sein.
Vielen Dank an alle (und Thomas: super Seite!)
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
mein Prozess :
1. Abend , Entwicklen 2 x Fix Neutral , 30 min wässern - trocknen auf Gitter
2. Abend , Check der trockenen ! Prints Auswahl für die Tonung (geht viel besser mit den trockenen Prints wegen Dry Down .... ) dann Selentonung , dann nass aufziehen
3. Abend - über einen super Print freuen ;-)
funktioniert super -