Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kalttrocknen auf Glas
#11
Noch nicht gekommen.

#12
Hallo!

 

Ich habe in einem anderen Forum noch etwas gefunden, das vielleicht weiterhilft. Aber vielleicht kennst Du den Beitrag ja auch schon.

 

http://forum.phototec.de/read.php?3,2131...msg-214297

 

 

 

 

Ciao!
#13
Hallo

 

Danke für deinen Beitrag.

 

Wie anfangs angedeutet: Ich habe - denk ich- alles auswendig gelernt was im (deutschen) Netz diesbezüglich zu finden ist.

Und das war dann erstaunlich dürftig.

 

In meiner Lehre vor ca 40 Jahren haben wir das täglich abgerockt ( ohne groß Bimborium; einfach Agepon (Netzmittel, Spiritis und heiße Chromplatte mit Leinentuch).

 

Mein Ding nun ist, die Schose wieder gängig zu bringen. Ohne groß Wissenschaft und Alchemie.

 

Mein bestelltes Härtemittel hat sich auf der Autobahn verirrt und ich muß nun erst mal durch Bürokratendschungel um an das Mittel heran zu kommen.

( Werde berichten wenn dieser Test dann durch ist).

 

 

Meine persönliche Meinung i.M. ist, daß es an der Stärke und Beschaffenheit der gegenwärtigen Schichten liegt und das man sie ggf. "pimpem" kann.

Mal sehen.

 

und Gruß

Matthias

#14
Zitat: 

 

Meine persönliche Meinung i.M. ist, daß es an der Stärke und Beschaffenheit der gegenwärtigen Schichten liegt und das man sie ggf. "pimpem" kann.

Mal sehen.

 
Nein. Fotopapiere pimpern ist nicht gut. ;-)
Gruß,

S.

#15
upsi

#16
Die Suppe ist endlich angekommen.

Ergebnis demnächst in diesem Theater.

 

:-)

#17
#18
Besten Dank für das Bereitstellen deiner Ergebnisse! Sehr interessant.

Gruß,

Thomas
#19
Ok, ich bin fair.

Das hat geklappt.

Aber nur solange ich die Chemie des Härters nicht ordentlich ausgewaschen hatte.

Bei ordentlicher Wässerung klebt es wieder.

 

HÖRT AUF HÄRTER ZU BESTELLEN !

 

Habe einen neuen Gimmick.

Sieht vielversprechend aus und geht völlig ohne chem. Zusätze.

Sollte auch mit allen Marken Baryt funktionieren.

Nie mehr Naßkleben - nie mehr Wellen.

 

Vorerst mit verhaltenen Grüßen

Matthias

#20
Für alle die es wissen wollen:

 

- keine Ochsengalle

- kein Härter

 

... es ist Chrom-verspiegelung.

 

Ich weiß nichts von den Chromfolien von denen ab und an gesprochen werden (im Zusammenhang mit Heiztrocknern).

Aber ich weiß was von Metallplatten die Chromverspiegelt sind (Galvanik).

 

Hatte früher eine aus Kupfer zum Fotografieren von Chips mit Spiegelung.

Auf Chrom gibt es keine Doppelspiegelung (wie auf Spiegeln oder Glas).

 

Die gleiche Platte trocknet Papierabzuege in feinstem Hochglanz ohne kleben.

Einfach säubern ( Spüli und Spiritus ) und druff mit dem guten Stück.

 

Frohe Weihnachten euch allen.

 

:-)

Gehe zu:

Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste