![]() |
ADOLIGHTS - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: ADOLIGHTS (/showthread.php?tid=11126) |
ADOLIGHTS - Rocketman - 16-09-2006 Hallihallo! Ändert sich demnächst was an den Adolights? Im Katalog steht, die bekommen einen schwarzen Anstrich und stabilere Stative. Würde mir auf jeden Fall gefallen. In der Bucht habe ich auch schon identische Lampen gefunden, in dieser neuen Version. Bloß möchte ich keinem Irgendwem das Geld in den Hals werfen...Fotoimpex ist mir halt sympathisch <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' /> Ich muss leider sagen, dass die aktuellen Stative etwas wackelig aussehen. Leider habe ich sie noch nie direkt vor Augen gehabt und kann es somit nicht beurteilen. Beim Buchtangebot waren luftgedämpfte (!) Stative bei. Wer hat generell Erfahrungen mit den Adolights? Möchte damit anfangen Portraits zu fotographieren. Ich denke, dass die Ausleuchtung bei Dauerlicht einfacher für den Einsteiger ist. Schönen Gruß Sebastian ADOLIGHTS - Renate - 19-09-2006 Hallo, Ich habe meine Lampen und Stative vor einigen Jahren bei Brenner gekauft. Aber ich glaube, sie entsprechen, abgesehen vom Namen, dem Adolight. Die Lampen und die Stative sind brauchbar, jedoch hängt das "brauchbar" sehr vom Anspruch ab. Als Profi wäre ich damit nicht zufrieden. Die Einfachheit kostet Zeit. Die Stative hakeln etwas beim Verstellen. Auch die Lampen sind schon mal ein bisschen störrig. Als Amateur stört mich das aber überhaupt nicht. Ich freue mich, für so wenig Geld so viel Licht bekommen zu haben. Ich habe die Zeit und die Geduld und am Ende stehen die Lampen genau so wie ich sie brauche. Die Ergebnisse sind genauso gut, als wären sie mit einer teuren Studioblitzanlage gemacht worden. Ich habe zu keinem Zeitpunkt den Kauf bereut. Gruß Renate ADOLIGHTS - Guest - 20-09-2006 Ich kann das von Renate nur unterstützen. Ich habe zwei Adolights Leuchten. Sie sind vielleicht nicht so stabil, aber ich hab Dauerlicht, das ich genau kontrollieren kann (bei Blitz ist das viel schwieriger) und die Adolight sind saugünstig. Ich mach damit meine Porträts und bin vollauf zufrieden. Aber aufpassen Kabel: die Stative sind wirklich leicht. Dafür kann ich sie rasch umplatzieren (mit der Kamera in der Hand). Gruss Martin |