![]() |
Einlegen eins Rollfilms - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Einlegen eins Rollfilms (/showthread.php?tid=11131) |
Einlegen eins Rollfilms - Merlin - 13-09-2006 Hallo Leute .... ich hab gerade einen Mamiya C220 von einem Bekannten daheim. Bin allg. sehr zufrieden mit den ersten Mittelformat Experimenten ... aber ich hab (auf anraten des Bekannten) den Film (ADOX CHM 400 Pro) in der Dunkelkammer eingelegt. Nur kann ich ja so die Markierungen auf dem Papier nicht sehen <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/unsure.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' /> Das heißt also, einlegen bei gedämpfter Beleuchtung? auch bei nem 3200er Film? und bis zu welcher Markierung spule ich den Film vor, bis ich den Deckel zumachen kann? und nochwas: mein Vergrößerer macht zwar 6x6 doch hat er nur ein 50mm Objektiv. Das die Ecken nicht richtig ausgeleuchtet werden hab ich schon sehen ... hat das Objektiv sonst noch irgendwelche Nachteile bei 6x6? Danke schonmal für die Antworten <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> MfG Martin Einlegen eins Rollfilms - Wolfgg - 13-09-2006 Hallo Martin! Einlegen bei gedämpftem Licht heißt nicht, dass Du den Film bei Dunkelheit einlegen musst, sondern halt nicht die pralle Sonne drauf scheinen soll, also immer mindestens Körperschatten (gilt auch für die KB-Patrone). Auf dem Schutzpapier gibt es einen über die ganze Breite gehenden Pfeil: <---------------------> Der muss bei fast allen Kameras an einer Markierung stehen, wenn man den Deckel schließt. Vielleicht sagt noch jemand was, der die Kamera ebenfalls besitzt. Das 50mm-Objektiv wird bei 6x6 nur einen Ausschnitt von etwas mehr als KB sauber abbilden, für 6x6 brauchst unbedingt ein Objektiv um 80mm und ggf. einen Kondensor dazu. Gruß Wolfgang Einlegen eins Rollfilms - Merlin - 14-09-2006 Danke dir Wolfgang für die Antworten [quote name='Wolfgg' post='8318' date='13-09-06, 16:40 ']Auf dem Schutzpapier gibt es einen über die ganze Breite gehenden Pfeil: <---------------------> Der muss bei fast allen Kameras an einer Markierung stehen, wenn man den Deckel schließt. Vielleicht sagt noch jemand was, der die Kamera ebenfalls besitzt.[/quote] Also eine Markierung hat die C220 dort keine. Ich habe jetzt einfach das Schutzpapier wie einen Film eingelegt. Vorgespult, bis der Pfeil zwischen Rolle und dem Schacht ist, durch den das Licht rein kommt. hab zugemacht und vorgespult. und dann wieder aufgemacht und geschaut wo der Klebestreifen vom Film ist. Hat dann auch so gepasst <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/smile.gif' class='bbc_emoticon' alt=':unsure:' /> Aber danke für den Tipp, auf dem ADOX waren sehr viele Pfeile und Markierungen ... <img src='http://forum.fotoimpex.de/public/style_emoticons/<#EMO_DIR#>/biggrin.gif' class='bbc_emoticon' alt=':)' /> [quote name='Wolfgg' post='8318' date='13-09-06, 16:40 ']Das 50mm-Objektiv wird bei 6x6 nur einen Ausschnitt von etwas mehr als KB sauber abbilden, für 6x6 brauchst unbedingt ein Objektiv um 80mm und ggf. einen Kondensor dazu.[/quote] OK, das erklärt einiges .... ich hab mich schon gewundert, wieso die (gewünschte) Unschärfe im Bild so komisch aussieht ... jetzt weiß ich warum *g* ja, die entsprechenden Mischkammer habe ich schon eingebaut ... Ach noch eine Frage: kann das sein, dass der Klebestreifen, mit dem der Film am Schutzpapier befestigt ist, gelb geleuchtet hat, beim Abziehen? Oder hab ich mir das nur eingebildet? Film war ein: Agfa APX 100 Schönen Tag noch ... MfG Martin Einlegen eins Rollfilms - cfb_de - 14-09-2006 Hallo Martin, > kann das sein, das der Klebestreifen, mit dem der Film am Schutzpapier befestigt ist, gelb geleuchtet hat, beim Abziehen? ja, das kann sein. Nennt sich "Tribolumineszenz" und kommt z.B. auch bei selbstklebenden Briefumschlägen vor. Beste Grüße, Franz Einlegen eins Rollfilms - arothaus - 14-09-2006 [quote name='Merlin' post='8324' date='14-09-06, 17:26 ']Also eine Markierung hat die C220 dort keine.[/quote] Doch hat sie Wenn die Kamera vor Dir liegt und Du den Rückdeckel geöffnet hast siehst du auf der linken Seite neben der Filmführung einen roten Punkt, da muss der Pfeil hin. Kauf dir lieber eine Rolleiflex, da klappt das alles vollautomatisch - ok, einfädeln muss man das Papier schon noch... ;-> Grüße Andreas Einlegen eins Rollfilms - cfb_de - 14-09-2006 Quote:Kauf dir lieber eine Rolleiflex, da klappt das alles vollautomatisch - ok, einfädeln muss man das Papier schon noch... ;-> Nur bei der Automat. Beim neumodischen Zeug ab den Sechzigern aus Braunschweig stellt man wieder auf den roten Punkt... Beste Grüße, Franz Einlegen eins Rollfilms - Wolfgg - 15-09-2006 Hallo Martin, es gibt auf dem Schutzpapier auch Pfeile in Längsrichtung, die sind nur für ganz alte Kameras mit dem roten Filmfenster an der Rückseite, dort erscheinen die Pfeile und die Bildnummern und der Film wird mit einem simplen Drehknopf so lange weitertransportiert, bis die nächste Bildnummer in dem Fenster erscheint. Für Dich ist nur der in Querrichtung zum Papier verlaufenden Pfeil relevant. Das Krepp, mit dem der Film am Papier befestigt ist, immer schön langsam abziehen, dann leuchtet nichts. Gruß Wolfgang Noch ein Nachtrag: hier der Anfang des Schutzpapiers von Ilford (die rechte Hälfte schließt nahtlos an die linke), links unten der ganz über das Papier gehende Pfeil muss an der Markierung stehen [url="http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg"]http://img151.imageshack.us/img151/1077/papier120yj8.jpg[/url] |