![]() |
Digital -> Analog - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Digital -> Analog (/showthread.php?tid=11185) |
Digital -> Analog - Klaus Zander - 15-07-2006 Gibt es eine "Technologie", mit der man DIGITAL fotografiert und ANALOG vergrößert? Ich stell mir vor, dass sehr reizvolle Bilder entstehen, wenn man die ganzen bekannten Finessen der konventionellen Vergrößerungspraktiken anwendet. Digital -> Analog - cfb_de - 15-07-2006 Hallo Klaus, gibt es. [url="http://www.variochromat.de/"]http://www.variochromat.de/[/url] Ich erwarte da allerdings keine weltbewegend andere Abbildungsleistung, weil im Prinzip jede Digitalausbelichtung so vorgenommen wird. Der Witz beim Variochromat ist nur, dass er fachlabortauglich ohne Rollenware auskommt und für Einzelnegative taugt. Beste Grüße, Franz Digital -> Analog - max - 17-07-2006 Hallo Klaus, Du kannst natürlich auch jedwede digitale Bilddatei als Negativ ausbelichten oder durch den Tintenpisser jagen, und mit dem Negativ in der Duka verschwinden. Der klassische Prophet hierzu wäre wohl Dan Burkholder (Platindrucke aus digitalen Dateien). Ich würde das mit dem TiPi nur für Kontaktprintverfahren empfehlen, da Du sonst die eher maue Auflösung des Druckers mitvergrößerst. Gruß Martin Digital -> Analog - SCKStef - 30-08-2006 Hallo Klaus, ich habe hier ein HR600 Polaroid belichter, da kann ich KB, Polaroid und MF belichten... Leider sind keine Negativ Filme für Polaroid mehr lieferbar...war mein lieblingsformat, und ging auch noch schnell, nach 7 Minuten hatte ich mein Negativ... Seitdem belichte ich immer auf KB, und ich muss sagen das es bis A3 eigentlich reicht. Grüße, Stéphane. |