![]() |
Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben (/showthread.php?tid=11232) |
Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Andre Milchewski - 18-05-2006 Hallo, kann mir jemand sagen, wie ich mit den Diaphoto Retusche Farben umgehen muss? (bes. mit der richtigen Verdünnung der Farben) Mein Diaphoto Abschwächer funzt nich. Wie mach ichs richtig? Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Guest - 23-05-2006 Haaaalloooooooooo????? Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Dieter Schuld - 23-05-2006 Hallo, welche Farben meinst du eigentlich genau, also was steht auf der Flasche drauf? Was willst du retuschieren, Farbe oder S/W? MfG Dieter Schuld Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Guest - 24-05-2006 Hallo Nun ja, ich nehm einen Tropfen Braunschwarz und einen Tropfen Blauschwarz auf einen kleinen Teller. Nassen Pinsel reintupfen und dann so lange mit Wasser verdünnen bis der Farbton stimmt. Wenns stimmt auf den Fleck aufbringen (aber lieber etwas zu hell anfangen). Und, ja, nur ganz wenige Farbe am Pinsel - ja nicht zu nass. Und dann trocknen lassen. Die Farbe zieht in den Abzug ein. So mache ich das bei meinen Adox Polywarmton RC Papieren. Einfach Ausprobieren! Viel Spaß Gruss Martin Richtig retuschieren mit Diaphoto Retuschefarben - Andre Milchewski - 24-05-2006 Ich retuschiere nur schwarzweiß. Ich habe das SW-Kit, Abschwächer und Fixierer. Wie muss ich eigentlich den Abschwächer richtig anwenden? Erst fixieren, dann abschwächen oder was? Wie lange soll ich den Abschwächer einwirken lassen? |