![]() |
Nikon SC-14 - Printable Version +- FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de) +-- Forum: Analoge Fotografie (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=18) +--- Forum: FOTOLABORFORUM (https://fotolaborforum.fotoimpex.de/forumdisplay.php?fid=19) +--- Thread: Nikon SC-14 (/showthread.php?tid=11270) |
Nikon SC-14 - Guest - 19-04-2006 Moin, hat die ASA-Einstellung am Blitzkabel sc-14 eine Funktion ? Grüße, Thomas Nikon SC-14 - Guest - 19-04-2006 Hi Thomas, hilf mal kurz weiter, sc14 ist F3 auf irgendwas? Grüße Martin Nikon SC-14 - Guest - 17-05-2006 Moin, das SC-14 ist ein Kabel um den F3 Blitz SB 17 o. SB 16 abgesetzt zu benutzen. Nur wozu ist das Einstellrad am Ende des Kabels und warum geht es nur von 25 bis 400 ASA. Gruß Thomas Nikon SC-14 - Guest - 19-05-2006 [quote name='Gast_Thomas Tnicht eingeloggt_' post='7740' date='17-05-06, 10:46 ']Moin, das SC-14 ist ein Kabel um den F3 Blitz SB 17 o. SB 16 abgesetzt zu benutzen. Nur wozu ist das Einstellrad am Ende des Kabels und warum geht es nur von 25 bis 400 ASA. Grüße Thomas[/quote] Hi Thomas, keine Ahnung, ob es eine reine Merkscheibe ist (die Kamera-ASA-Einstellung wird ja abgedeckt), oder was bewirkt. Was ich aber weiß ist, dass die 3er eh nur bis 400 ASA blitzen kann (bzw. TTL Blitz messen). Grüße Martin Nikon SC-14 - skahde - 21-05-2006 [quote name='Thomas T.' post='7498' date='19-04-06, 17:20 ']Moin, hat die ASA-Einstellung am Blitzkabel sc-14 eine Funktion ? Gruß Thomas[/quote] Moin, da bis jetzt kein berufener Benutzer einer F3 geantwortet hat, versuche ich mal eine Antwort aus meiner Grabbelkiste, auch genannt Gedächtnis: Die F3 hat zwar eine TTL-Zelle für Blitzlicht, die Messelektronik der Kamera für Dauerlicht hat aber keinen Einfluss auf die TTL-Blitzmessung (wir schrieben das Jahr 1980). Dies gilt auch für die ASA-Einstellung an der Kamera. Man muss dem TTL-Blitzmesssystem also irgendwie die Filmempfindlichkeit mitteilen und das geschieht am Blitz-Adapter. Warum nur 25-400 ASA? Das ist nunmal der Messbereich, der übrigens auch für die TTL-Blitzfunktion der Nikon FE2 und der FA gilt. Für die Praxis ist das völlig ausreichend. Wer 1600 ASA-Material zum TTL-Blitzen verwendet hat zumindest einen leichten Schaden. Viele Grüße Stefan |